


Kraftdreikampf: Starke Leistung von Patrick Rädle bei Deutscher Meisterschaft
Patrick Rädle vom TSV 1860 Mühldorf startete bei der Deutschen Meisterschaft im Classic Kraftdreikampf der Aktiven, welche vom 14.-16. April in Grötzingen stattfand.Er hatte mit seiner Frau Lena Rädle tatkräftige Unterstützung an seiner Seite. Patrick zeigte nicht nur eine starke Leistung im Wettkampf, sondern auch in der Vorbereitung: 4 Wochen vor Wettkampfbeginn, entschied Patrick in

Turnen: Sensationelle Leistungen von Leo Kühl und Jonas Reithmeier
Zwei erfolgreiche Tage verbrachten die Turner beim bayerischen Landesturnfest in Regensburg. Leo Kühl erkämpfte sich in der Altersklasse 17/18 den bayerischen Meistertitel im Mehrkampf an den sechs Turngeräten mit stolzen 72,10 Punkten. Leo Kühl startete seinen Wettkampf in der Donauarena mit dem Bodenturnen. Doppelsalto rückwärts und Doppelsalto vorwärts, sowie mehrfache Schraubensaltis zeigte Leo Kühl mit

4XF GAMES in Regensburg – CrossTraining-Abteilung holt kompletten Medaillensatz nach Hause
Vom 28.-30.4.2023 fanden im Rahmen des Bayerischen Landesturnfestes in Regensburg die 4XF GAMES statt. Hierbei ging es wieder um allumfassende, funktionelle Fitness in einem Wettkampfformat, bei dem es innerhalb von ein paar Minuten möglichst viele Wiederholung in den unterschiedlichsten Übungen zu absolvieren galt. Vom Tragen von schweren Kanistern, über stemmen von Langhanteln bis hin zu

Unsere EISs startet wieder am 17. Mai!
Unsere EISs (Erlebte Inklusive Sportschule) startet wieder am 17. Mai: Wann? Mittwoch, 16.15 bis 17.15 Uhr Wo? BSZ-Halle, Innstraße 41 Wer? ÜL Gerti Haizinger Gerti freut sich auf den Neu-Start der EISs mit Kindern zwischen ca. 6 bis 10 Jahren! Bei Fragen bitte melden (0171 6752 380) oder buero@tsv-muehldorf!

Showtanz beim TSV startet wieder!
Du möchtest Tanzen und hast Spaß an der Bewegung?! Dann bist Du hier genau richtig! Wir suchen Tänzerinnen für unsere Showtanzgruppe! Du bist 15 Jahre oder älter und hast Dienstagabend von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr Zeit? Dann komm gerne zum Training vorbei! Mein Name ist Christine und ich leite unsere Gruppe. Ich habe bereits

Neue Reha-Sport-Gruppe ab Herbst
Im September startet beim TSV Mühldorf eine neue Reha-Sport-Gruppe:Übungsleiter: Aleksey KuzminOrt: TSV-HalleZeit: 19.30 bis 20.15 UhrStart: Montag, 11. September 2023Kontakt: buero@tsv-muehldorf.de oder 0172 6645647 Bild von Freepik

Hochbetrieb auf den Mühldorfer Tennisplätzen
Herren 30 sorgen für die erste Überraschung nach dem Aufstieg in die Bayernliga Seit dem letzten Wochenende geht es in den bayerischen Tennisligen wieder um Punkte, um Auf- und Abstieg und vor allem auch um Spaß und Freude bei den aktiven Sportler*innen. In Mühldorf hält der Tennisboom ungebrochen an. Weit mehr als hundert Jugendliche und

RSG: Tolle Präsentation des TSV bei der Familienmesse
Am Samstag, den 06.05.2023 unterstützte wieder die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik das städtische Programm der Familienmesse mit Schaudarbietungen und dieses Jahr zusätzlich mit einem Infostand über die Sportmöglichkeiten des TSV Mühldorf. Besucher konnten sich hier über das Angebot des Vereins erkundigen und beraten lassen. Zum Abschluss der Veranstaltung dürften unsere jüngsten Gymnastinnen das Programm gleich mit

VENI, VIDI, BARTSCHI!
Mühldorf – Gegen den Tabellenachten aus Kriftel gingen die Mühldorfer leidenschaftlich und topmotiviert auf das Spielfeld. Und tatsächlich bejubelten die Mühldorfer am Ende einen 3:0-Erfolg. Und das, obwohl kein einziger gelernter Zuspieler mit im Aufgebot stand. Aber der TSV hat ja Fabian Bartsch. Der hat zwar seit Jahren nicht mehr zugespielt, ließ sich aber auf

TRAINER MAYER TAUSCHT ANZUG GEGEN TRIKOT
Mühldorf – Die Messe ist gelesen, für beide Mannschaften geht es um nichts mehr: Wenn am Samstag, 22. April, der TuS Kriftel zum Saisonfinale in der 2. Bundesliga Süd zu Gast in der Mühldorfer Nutz-Arena ist (19 Uhr), dann geht es nur noch um die Goldene Ananas. Denn Mühldorf als Vorletzter der Tabelle gilt bereits

ZUM SCHLUSS NOCH EIN AUSWÄRTSSIEG
Mühldorf – Zum Saisonfinale in der 2. Volleyball-Bundesliga griffen die Volleyballer des TSV Mühldorf noch einmal ganz tief in die Trickkiste. Gegen die GSVE Delitzsch spielten sich die Mühldorfer regelrecht in Rage, bejubelten am Ende einen knappen Fünf-Satz-Sieg. Dabei war an diesem Tag nicht alles optimal gelaufen. Denn die Mühldorfer kamen mit ordentlicher Verspätung bei der

MÜHLDORF ALS ZÜNGLEIN AN DER WAAGE?
Mühldorf – Das letzte Mal in den Bus steigen und ab geht’s für die Volleyballer des TSV Mühldorf zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Und das dürfte auch das letzte Auswärtsspiel für längere Zeit in der 2. Bundesliga sein. Denn Mühldorf steht bereits als Aufsteiger fest. Als Tabellenvorletzter gilt es jetzt, zumindest noch etwas Punkte-Kosmetik zu

DIE LUFT IST RAUS
Mühldorf – Selbst Daueroptimist Michi Mayer stand am Ende nur noch Kopf schüttelnd am Spielfeldrand und gab im Gespräch tatsächlich zu: „Es ist einfach nur frustrierend!“ Quasi als Tabellenletzter – Friedrichshafen als tatsächlicher Letzter hat ja als Jugendmannschaft ein Sonderspielrecht – die Saison in der 2. Bundesliga abzuschließen, damit konnte man einfach nicht zufrieden sein.

Kinobesuch der besonderen Art bei der Rhythm. Sportgymnastik
Die Abteilung Rhythmischen Sportgymnastik erlebte am Freitag, den 31.03.2023 einen ganz besonderen Kinotag. Im Nachgang zu der Kinderweihnachtsgala vom 18.12.02022 dürften sich die jungen Mädels die komplette Veranstaltung auf der Kinoleinwand anschauen. Angekommen im Kino Waldkraiburg wurden die Akteurinnen der Show zunächst an der Snackbar mit einem kleinen Menu ausgestattet, bevor Alle den Kinosaal stürmten. Dann

Deutsches Sportabzeichen – Saisonstart 2023
Am Donnerstag den 20. April ist bei uns Saisonstart für das Deutsche Sportabzeichen 2023. Treffpunkt 18:00 Uhr an der Mittelschule, Zugang von der Salzburger Straße (nur bei guter Witterung). Ab dann könnt Ihr wieder jeden Donnerstag nach Euren Bestleistungen greifen. Weitere Infos hier ->>

NOCHMAL ALLES IN DIE WAAGSCHALE WERFEN
Mühldorf – Sich anständig aus der 2. Bundesliga verabschieden. Das ist das alleinige Ziel der Mühldorfer Volleyballer, die als Absteiger in die 3. Liga bereits feststehen, aber zumindest bei den Heimspielen noch einmal alles auf die Karte setzen wollen, nachdem in dieser Saison noch drei Spiele zu absolvieren sind. Zwei Heimspiele liegen noch vor den

IMMERHIN EIN SATZGEWINN IN FREIBURG
Mühldorf – Die Mühldorfer hatten an diesem Wochenende einen Doppelspieltag: Nach der Pleite am Bodensee fuhr das Team am Sonntag weiter nach Freiburg zum Tabellenzweiten. Die Devise lautete: Mundabwischen und weiter und das gelang den Innstädter auf weiten Strecken. Die Performance war auf jeden Fall nicht mit dem Auftritt am Bodensee zu vergleichen. Als wollten

DEN EIN ODER ANDEREN NOCH ÄRGERN
Mühldorf – „Mathematisch steht der Abstieg fest. Aber wir können immer noch im Meisterschaftsrennen mitmischen oder im Abstiegskampf ein Wort mitreden, indem wir dem ein oder anderen Kandidaten, der um den Klassenerhalt kämpft, ein Bein stellen“, meint Mühldorfs „Capitano“ Tom Brandstetter. Brandstetter spricht davon, dass es wohl in dieser Saison zwei Mannschaften sein werden, die in

EIN NOCH BESSERES ERGEBNIS ALS ZIEL
Mühldorf – Rein in den Bus und ab an den Bodensee. Was nach Sommerfrische klingt ist mit harter Arbeit für die Volleyballer des TSV Mühldorf verbunden. Denn die Zweitligisten vom Inn müssen in der Bodensee-Airport-Arena am Samstagnachmittag zunächst gegen die YoungStars aus Friedrichshafen ran (Beginn 16 Uhr). Tags darauf geht die Reise weiter in den

Neuer Pilates-Kurs ab 27. April 2023
NEUER KURS: Start: Donnerstag, 27. April 2023 Ende: 06. Juli 2023 Termine: 27.4., 04.05., 11.05., 22.06., 29.06., 06.07. (6x) Zeit: 8 bis 9 Uhr Ort: TSV-Halle Nord Kosten: TSV-Mitglieder € 18,00 Nicht-Mitglieder € 36,00 Anmeldung: via buero@tsv-muehldorf.de

MÜHLDORF HATTE ALLE MÖGLICHKEITEN
Mühldorf – Katerstimmung und Feierlaune bei den Volleyballern des TSV Mühldorf: Während die Zweite Herrenmannschaft am Sonntagnachmittag gegen VSG Isar-Loisach um den Aufstieg in die Bayernliga kämpfte und gewann und die Erste Mühldorfer Damenmannschaft ihren Aufstieg in die Landesliga bereits kräftig feierte, mussten die Zweitliga-Volleyballer am Samstagabend in der Nutz-Arena Federn lassen. Das Team von

GEFORDERT GEGEN DEN AUFSTEIGER
Mühldorf – „Es wird auf jeden Fall ein sehenswertes Spiel“, dessen ist sich Michi Mayer, Chefcoach der Mühldorfer Zweitliga-Volleyballer sicher, wenn am Samstag um 19 Uhr der ASV Dachau zu Gast in der Nutz-Arena an der Mühldorfer Mittelschule ist. Zweifellos ist die Dachauer Mannschaft die große Überraschung in dieser Saison. Als Aufsteiger wollen die Volleyballer um

Fröhlich war der Fasching bei der Rhythmischen Sportgymnastik
In der Faschingswoche wurde bei der Rhythmischen Sportgymnastik gut gefeiert. Bunt und fröhlich zogen die Mädels mit Polonaise und Polka durch die Halle. Alle kamen in wunderschönen Kostümen. Spiele standen im Vordergrund und zum Ausruhen saßen alle zusammen und ließen sich was Süßes schmecken. Highlight der Faschingszeit waren dann am Rosenmontag die Auftritte beim Kinderfasching

ES LÄUFT EINFACH NICHT
Mühldorf – „Es läuft halt nicht!“ Mühldorfs Coach Michi Mayer kann nur noch mit den Schultern zucken. Denn auch gegen die „Blue Volleys“ aus Gotha machten die Mühldorfer keinen Stich. Kein Satzgewinn. Kein Punktgewinn. Mit leeren Händen mussten die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf am Samstag wieder die Heimreise aus Thüringen antreten. Mit 0:3 (20:25/19:25/24:26) waren

VARIABEL UND SCHNELL GEGEN GOTHA
Mühldorf – Man sei selbstbewusst, gehe aber mit Respekt ins Spiel. Von der Papierform her sei man Favorit, aber Mühldorf dürfe man nie unterschätzen. So ist immer wieder zu lesen, wenn die Gegner über Mühldorf schreiben. Es ist also nicht so, dass alle anderen Mannschaften in der 2. Volleyball-Bundesliga mit drei sicheren Punkten rechnen, wenn

MÜHLDORF LÄSST DIE CHANCEN LIEGEN
Mühldorf – Es ist zum Mäusemelken: Da präsentiert sich eine engagierte Mannschaft, die wirklich alles daran setzt, als Sieger vom Platz zu gehen. Doch am Ende reicht die Leistung nicht aus, um einen Sieg zu bejubeln. In vier Sätzen unterlagen die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf am Samstagabend dem TV Rottenburg. Auch wenn das 1:3 deutlich

MÜHLDORFS NEUER ANLAUF ZU DREI PUNKTEN
Mühldorf – „Rottenburg ist ein starker, aber schlagbarer Gegner“, sagt Chefcoach Michi Mayer zum Gegner am Samstagsabend in der Nutz-Arena an der Mittelschule Mühldorf. Im Hinspiel hätte sich das Mühldorfer Team stark präsentiert, auch wenn am Ende kein Punktgewinn herausgesprungen sei. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Spiel gewinnen können. Denn die Moral ist

KEIN STICH GEGEN OLDSTAR CHRISTIAN PAMPEL
Mühldorf – Außer Spesen nichts gewesen: Mit einem klaren 0:3 habt der Tabellenvierte der 2. Volleyball-Bundesliga, der TSV Mimmenhausen, am Samstag die Gäste vom TSV Mühldorf wieder nach Hause geschickt. Überragend einmal mehr der Spielertrainer der Mimmenhausener ChristianPampel, der über die Diagonalposition der Punktesammler schlechthin war. Mühldorf hingegen war im Block zu schwach, zu fehleranfällig

Leichtathletik: Rückblick auf die Wettkampfsaison 2022
In der Leichtathletik-Saison 2022 waren unsere Sportler 219-mal am Start. In der Inn-Salzach Cross-Serie sowie auf Straßenläufen in Mettenheim, Alzauenlauf, in Trostberg und am Stampfe-Berg-Lauf wurde 110-mal gestartet. Dies wurde mit 35 ersten Plätzen dabei integriert 9 Regionsmeister 3 gesamt erste 3 gesamt zweite (weiblich), 2 gesamt erste (männliche), eindrucksvoll bestätigt. Auch weitere gute Plätze

Karate Gürtelprüfungen (9.-7. Kyu)
Unsere Kinder und Jugendlichen der Karateabteilung haben Ende Januar nach intensiver Vorbereitung und bei toller Leistung ihre Gürtelprüfungen (9.-7. Kyu) abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!

DER NÄCHSTE GOLIATH FÜR DEN TSV MÜHLDORF
Mühldorf – Neues Spiel, neues Glück? Auf jeden Fall aber ein neues Gefühl des Selbstbewusstseins und der Zuversicht, das die Volleyballer des TSV Mühldorf am kommenden Samstag mit zum Spiel gegen den TSV MImmenhausen nehmen. Wenn die Mühldorfer Volleyballer um 19 Uhr im Bildungszentrum Salem aufschlagen werden, haben sie dieses Mal einen ehemaligen deutschen Nationalspieler

KEINE KLARE KISTE
Mühldorf – Was mit Blick auf die Tabelle nach einer klaren Kiste aussah, war dann am Ende eine spannende Partie auf Augenhöhe, in der die Mühldorfer gegen den Spitzenreiter aus Karlsruhe hielten, was ihr Trainer Michi Mayer zuvor versprochen hatte: „Wir wollen uns gut verkaufen. Ich fürchte mich nicht.“ Dabei fing der erste Satz an,

EIN SATZ WAR ES IM HINSPIEL – UND DIESMAL?
Mühldorf – Es sind die Wochen der maximalen Herausforderung: Letzten Samstag ein 0:3 gegen die starken Schwaiger, nächste Woche steht Mimmenhausen auf dem Plan, dazwischen kommt Karlsruhe zum TSV nach Mühldorf. Immerhin: Gegen den aktuellen Tabellenführer haben die Mühldorfer zu Beginn der Saison eine passable Partie gespielt, zumindest einen Satz gegen die Aufstiegsaspiranten gewonnen. Doch

GEGEN SCHWAIG REICHT ES NOCH NICHT
Mühldorf – Eine Leistungssteigerung ist erkennbar, aber es reicht noch nicht, um einem Topteam gefährlich zu werden. Mit 0:3 (21:25/21:25/22:25) verloren die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf ihre Partie gegen den SV Schwaig, der sich damit einen Platz in der Tabellenmitte erkämpft (Platz sieben), während Mühldorf als Vorletzter weiterhin um den Klassenerhalt in der 2. Volleyball-Bundesliga

MÜHLDORF FÄHRT SELBSTBEWUSST NACH SCHWAIG
Mühldorf – Drei Punkte gegen Hammelburg – die Rückrunde konnte nicht besser beginnen für die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf. Die Stimmung im Team ist gut, die Motivation ebenso. Der Sieg war Balsam in Sachen Selbstbewusstsein. Rollt der TSV nun das Feld von hinten auf? Zehn Punkte beträgt der Abstand jetzt noch auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Den

NEUER LIBERO FEIERT EINSTAND NACH MASS
Mühldorf – Klasse Annahme, super Motivator und am Ende auch der Wegbereiter für den Sieg des TSV Mühldorf: Neuzugang Paul Koch hat voll eingeschlagen im Team des Volleyball-Zweitligisten aus Mühldorf. Mit seinen erst 19 Jahren sorgte er mit einer grundsoliden Annahme für die Basis des ersten Sieges im ersten Spiel im neuen Jahr. Die Truppe

NEUES JAHR, NEUES GLÜCK?
Mühldorf – Wenn am heutigen Samstag die Mühldorfer zum Rückrundenstart der 2. Volleyball-Bundesliga in der Mühldorfer Nutz-Arena an der Mittelschule einlaufen, dann sind zwei neue Spieler mit am: Start Paul Koch soll endlich die Frage nach einem festen Libero im Team des TSV Mühldorf beantworten. Und Bernhard Schmelzl wird die Mühldorfer im Mittelblock ergänzen. Eines

Turnen: Leistungstest bestanden
Die Turner im Leistungszentrum Mühldorf (KTLZ) haben alle den Leistungstest für Nachwuchsturner bestanden. Mit großem Eifer zeigte der Turnernachwuchs sein Können in der Abnahme von der Beweglichkeit und beim Krafttest. Viele Eltern schauten ihren Sprösslinge dabei zu.

Volleyball Magazin 22/23 online
Ab sofort ist das Volleyball Magazin 22/23 des TSV Mühldorf bei den Heimspieltagen der Mannschaften des TSV Mühldorf kostenfrei erhältlich. Schon jetzt könnt ihr digital einen Blick hinein werfen:Download

Kindersport- u. Weihnachtsgala der Rhythmischen Sportgymnastik
War das eine Show! Ein Highlight folgte dem Nächsten. Am Sonntag, 18.12.2022 luden die jungen Gymnastinnen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV 1860 Mühldorf zur Galaveranstaltung in die Zweifachturnhalle der Berufsschule ein. 450 Sportlerinnen und Gäste sind trotz dem Fußball WM-Finale gekommen. Unsere jungen Gymnastinnen haben das Unglaubliche geschafft! Eröffnet wurde die Gala

Maxi Ackermann wird Bayerische Vize-Meisterin im Kraftdreikampf
Am 23. Juli 2022 gewann Maxi Ackermann bei den Bayerischen Meisterschaften im Kreuzheben in Neu Ulm die Silbermedaille mit 130kg.

Tischtennis Vereinsmeisterschaft
Eine Woche vor Heiligabend kämpften mehr als 30 Mitglieder der Tischtennisabteilung um die Vereinsmeistertitel in den verschiedenen Klassen.In der Jungen B-Klasse setzte sich Henning Hackl vor Elia Messmer und seinem Bruder Fabian Hackl durch, die Jungen A-Klasse dominierte Bernhard Mildner vor Andreas Hille und Matthias Bumberger. Das gemischte Doppel (Jugendliche/Erwachsene) entschied die Paarung Hell/Hackl vor

SIE HATTEN ES IN DER HAND
Mühldorf – Die Volleyballer des TSV Mühldorf haben in der 2. Bundesliga Süd das Glück nicht auf ihrer Seite. Im Heimspiel gegen Delitzsch vergaben sie eine Reihe von Satzbällen und verloren mit 1:3. Dabei musste sich auch der Trainer über Gebühr aufregen. „Ich bin ratlos“, kommentiert ein überaus enttäuschter Michi Mayer, Trainer der ersten Herrenmannschaft

5000€ für die Mühldorfer Volleyballjugend!
Als Sieger des diesjährigen Sparkassen-Spendenvotings wurde Jugendleiter Jürgen Wöls am Sonntag im Rahmen des Bundesligaheimspiels der Scheck über 5000€ vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Altötting-Mühldorf Markus Putz überreicht!Unter dem Motto „Region Bewegen“ haben wir es geschafft über 700 Stimmen zu sammeln und damit den ersten Platz im Landkreis vor den Buchbacher Fußballern und dem Mettenheimer Kindergarten

Crosslauf 2022 – Danke an die Helfer
Mit leckeren Weißwürsten bedankten sich Erwin Mayerhofer und Robert Klemisch, Abteilungsleiter Leichtathletik beim TSV, bei den zahlreichen Helfern und Trainern für die Mithilfe und perfekte Organisation des diesjährigen Crosslaufes im November.

TSV Mühldorf Landessieger beim Jugendförderpreis des BVV
Die Freude ist groß in der Volleyball-Hochburg Mühldorf am Inn. Der Verein, der seit Jahrzehnten für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt ist, erhält im Jahr 2022 den Jugendförderpreis des Bayerischen Volleyball-Verbandes. Nach dem Gewinn des Preises auf Bezirksebene konnte sich der Verein jetzt auch bei der Wahl zum Landessieger durchsetzen- Sehr zur Freude von Mühldorfs Abteilungsleiter

Der Nikolaus kam auch zu den Turnern
Alle Jahre wieder kommt der heilige Nikolaus auch in das Kunstturn-Leistungszentrum. Vielen Dank für den Besuch!

DAS NÄCHSTE SCHICKSALSSPIEL
Mühldorf – Zehn von insgesamt 24 Spielen in der 2. Volleyball-Bundesliga sind absolviert. Mühldorf hat aktuell gerade Mal vier Punkte auf dem Konto zwei Spiele vor dem Ende der Hinrunde. Eigentlich noch genügend Chancen und Zeit also, um das Feld von hinten aufzurollen und am Ende nichts mehr mit dem Abstieg nichts zu tun zu

NEUER PILATES-KURS MIT MARTINA AB 19.01.2023
Start: Donnerstag, 19. Januar 2023 Ende: Donnerstag, 23. März 2023 Termine: 19.1. / 26.1. / 2.2. / 9.2. / 16.2 / 23.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. Uhrzeit: 8 bis 9 Uhr Ort: TSV-Halle Nord Kosten: TSV-Mitglieder € 30,00 Nicht-Mitglieder € 60,00 Anmeldung: via buero@tsv-muehldorf.de

DA IST SAND IM GETRIEBE
Dresden – Eigentlich hatten sich die Mühldorfer Zweitliga-Volleyballer guten Mutes auf den Weg nach Dresden gemacht. Endlich sollten die längst fälligen drei Punkte aufs Punktekonto sprudeln, um nicht komplett vom Rest der Liga abgehängt zu werden. Auch die Statistik hat immer für Mühldorf gesprochen: Keine Begegnung in den vergangenen Jahren hatte Mühldorf verloren. Doch irgendwann

Karate-Lehrgang am 08.07.2023 in Mühldorf
Shotokan-Ryu Karate Do Seminar
Themata: Biomechanik im Kihon & Yakusoku-, Happu-, Goshin- und Jissen-Kumite
Termin: 8. Juli 2023

Gürtelprüfung bei der Judoabteilung
Bei der Judoabteilung des TSV Mühldorf legten vier Judoka von der Jugendgruppe ihre Gürtelprüfung mit Erfolg ab. Sie waren sehr gut auf die Prüfung vorbereitet, so dass die gezeigten Techniken von den Prüfern überdurdurchschnittlich bewertet wurden. Amelie Göhl und Claudia Trommler legten die Prüfung zum Grün-Gurt (3. Kyu-Grad) ab. Elena Kraus und Sylvia Trommler überzeugten

EKLATANTE ANNAHMESCHWÄCHE BEIM TSV
Mühldorf – Sie hatten sich viel vorgenommen, doch am Ende herrschte bei Mühldorfs Volleyballern große Enttäuschung. Nach dem Zweitliga-Spiel gegen Freiburg jubelte nur eine Mannschaft. Niedergeschlagenheit, wohin man auch nur blickte. Enttäuschung bei Mühldorfs Außenangreifer Fritz Vähning, der Durchschlagskraft vermissen ließ. Enttäuschung bei Kapitän Tom Brandstetter, der eine eklatante Annahmeschwäche an den Tag gelegt hatte.

Deutsches Sportabzeichen 2022 – Ehrung
Zu einer geselligen Zusammenkunft im neuen Vereinsheim des TSV 1860 Mühldorf fanden sich am 24.11.2022 fast alle Finisher der heurigen Sportabzeichen-Saison ein, um aus den Händen des Prüfers Peter Ebner die verdienten Auszeichnungen in Form von Anstecknadeln und Urkunden entgegenzunehmen. Eine besondere Auszeichnung, die Ehrengabe für die 45. Wiederholung, erhielt Peter Ebner, überreicht durch Michael

Kindersport- und Weihnachtsgala 2022
Die Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik lädt zur großen Kindersport- und Weihnachtsgala ein. Wer einen Adventssonntag in besinnlicher, weihnachtlicher und sportlicher Atmosphäre erleben möchte, kommt einfach in die neue Berufsschulzweifachturnhalle, Innstraße 41, Mühldorf. Wann: 18.12.2022Beginn: 15.00 Uhr (Einlass: ab 14.00 Uhr)Ende: ca. 17.30 UhrEintritt ist frei Es erwartet Euch ein

TABELLENFÜHRER BEIM KELLERKIND
Mühldorf – Erster gegen Letzter. Die Vorzeichen könnten eindeutiger nicht sein, wenn die Bundesliga-Volleyballer der FT 1844 Freiburg am Sonntag beim TSV Mühldorf (16 Uhr/Nutz-Arena an der Mittelschule) gastieren. Doch das bislang ungeschlagene Team um Kapitän Luc Hartmann ist gewarnt. Zu verlieren haben die Mannen um Chef-Coach Michi Mayer, die aktuell am Tabellenende zu finden

DACHAU DREHT DEN SPIESS UM
Mühldorf – Alles war angerichtet für einen Auswärtssieg in Dachau: Mühldorfs Volleyballer spielten aggressiv und effektiv und gewann den ersten Satz. Doch dann kam alles anders.Eigentlich standen die Vorzeichen gut. Mühldorf war maximal engagiert nach Dachau gefahren, im Gepäck mindestens ein Dutzend Schlachtenbummler. Und zu Beginn der Partie in der 2. Volleyball-Bundesliga gegen den ASV Dachau

Mitgliederversammlung 2022
Am Freitag, den 2.12.2022 findet die jährliche Mitgliederversammlung des TSV 1860 Mühldorf e.V. statt. Uhrzeit: 18:00 Uhr – Ort: Vereinsheim und Gastronomie des TSV Mühldorf – Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: www.tsv-muehldorf.de/mitgliederversammlung2022/

WIEDERSEHEN MIT TOBIAS BESENBÖCK
Mühldorf – Drei Siege, drei Niederlagen, 9:9 Sätze und neun Punkte – die Dachauer sind alktuell Siebter in der 2. Volleyball-Bundesliga. Eine sehr ausgeglichene Bilanz. Man kann also sagen: Die Aufsteiger aus der 3. Liga sind in der Bundesliga angekommen. Nach der 1:3-Niederlage vergangene Woche gegen Kriftel wollen die Dachauer nun wieder den Blick nach

ZEHN MINUTEN, DIE ALLES VERÄNDERN
Mühldorf – Endlich funktionierte die Mühldorfer Mannschaft: Keine Aufschlagfehler, obwohl ordentlich Druck dahinter war. Sensationelle Blocks. Souveräne Angriffe. Die Blue Volleys aus Gotha sollten in der der Mühldorfer Nutz-Arena keinen Stich machen. Denn die Mühldorfer hatten all ihr Können in die Waagschale geworfen, um endlich den zweiten Sieg einzufahren. Doch diese Euphorie ist in der

Tennisknüller in der Mühldorfer Tennishalle
am Wochenende vom 18. bis 20. November veranstalten die Betreiber der Mühldorfer Tennishalle Jörg Mitterhofer und Oskar Männer ein hochrangiges Damenturnier der Kategorie A6. Dieses Turnier mit 32 Teilnehmerinnen zählt für die deutsche Damenrangliste und es gibt ein Preisgeld von 800 € und zwar bekommt die Siegerin 400 €, die Finalistin 200 € und die

Dominik Chittka spielt nicht nur gut Tennis und gewinnt Schafkopfturnier
Die Tennisabteilung des TSV Mühldorf veranstaltete am Samstag, dem 12. November ihr traditionelles Schafkopfturnier. Abteilungsleiter Andi Krischke durfte 24 Schafkopfer begrüßen und so wurde an sechs Tischen ein gemütlicher Originalschafkopf (nur Sauspiele, Solo oder Wenz) gespielt. Die Preisgelder waren durchaus lukrativ. Dominik Chittka bewies, dass er nicht nur ein gutes Händchen beim Tennis, sondern auch

DIE SEHNSUCHT NACH DEM ZWEITEN SIEG
Mühldorf – Erst ein Sieg steht auf der Habenseite und Drittletzter: Mühldorf muss am Sonntag, 16 Uhr, das Heimspiel gewinnen, um endlich vom Tabellenende wegzukommen. Doch auf der anderen Seite stehen die Spieler aus Gotha und ein 2,13-Meter-Mann. Nur zu siebt waren die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf zuletzt zum Aufsteiger nach Rottenburg angereist.Ein 0:3 war

Stimmt für uns ab beim Sparkassen-Voting – Neue Volleyball-Trikots für unsere Jugendmannschaften
Volleyball kann vor Kraft strotzen, besondere Momente zaubern, Gefühle erzeugen, witzig und smart sein und großartige Geschichten erzählen – ob auf dem Platz oder am Spielfeldrand. Es ist ein Lebenselixier, dem man sich nur schwer entziehen kann. Gemeinsam gewinnen beflügelt, aber auch verlieren will gelernt sein. Damit Gemeinschaft funktioniert, braucht es Fairplay, Toleranz, Respekt und

90. Geburtstag von Bernhard Simmelbauer sen.
Am 4.11.2022 feierte Bernhard Simmelbauer sen. seinen runden Geburtstag.Seit 72 Jahren ist er bereits Mitglied im TSV 1860 Mühldorf.Über 20 Jahre war er als Abteilungsleiter Turnen tätig – er hatte vor ca. 40 Jahren das KTLZ (Kunstturn-Leistungszentrum) mitgegründet. Bernhard Simmelbauer und seine Frau Käthe freuten sich über den Besuch der TSV-Vorstandschaft in Vertretung durch Erika

KEINE CHANCE GEGEN ROTTENBURGS BLOCK
Mühldorf – 0:3 – das klingt erst einmal verdammt fies und klar. Aber so klar war die Niederlage gegen den Aufsteiger in die 2. Bundesliga, dem TV 1861 Rottenburg, nicht. Denn obwohl die Volleyballer des TSV Mühldorf maximal dezimiert nach Baden-Württemberg angereist waren, boten die Innstädter eine Partie auf hohem Niveau. Letztendlich war es die

GEGEN DIE GROSSE ÜBERRASCHUNG
Mühldorf – Da muss ein Sieg her“, fordert Mühldorfs Volleyball-Trainer Michi Mayer von seiner Truppe vor dem Auswärtsspiel am Samstag beim Aufsteiger Rottenburg. Das wird nicht leicht und vor allem müssen die Mühldorfer hoch springen, um zu punkten. Zum Aufsteiger TV Rottenburg geht es für die Zweitligisten des TSV Mühldorf am Samstag. Aufsteiger – klingt zunächst

ENDLICH DIE ERSTEN PUNKTE FÜR MÜHLDORF
Mühldorf – Endlich Jubel, endlich die ersten Punkte, endlich ein Schritt nach vorne: Die Volleyballer des TSV Mühldorf haben am Sonntag zu Hause in der Nutz-Arena ihren ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga gefeiert. Mit 3:0 (25:14/25:16/25:16) ließen die Spieler von Chefcoach Michi Mayer diesmal nichts anbrennen, dominierten klar die Begegnung gegen die YoungStars aus

PAMPEL WAR EINFACH ZU STARK
Mühldorf – 25:12 so hieß es nach dem verwandelten Matchball im Spiel gegen Mimmenhausen am Samstag. Allerdings nicht für Mühldorfer, sondern für die Gäste aus Mimmenhausen. Das ist deutlich. Aber das Team von Christian Pampel agierte so wie ein Tabellendritter eben agiert, der bislang optimal geliefert hatte. Drei Spiele, drei Siege standen bis zum Aufeinandertreffen

YOUNGSTARS NICHT UNTERSCHÄTZEN
Mühldorf – Beide kein Spiel gewonnen, beide am Tabellenende. Eines steht fest: Entweder Mühldorf oder Friedrichshafen – bei einem Team wird der Knoten platzen, einen Sieger muss es schließlich geben. Dass der TSV Mühldorf am Sonntag um 16 Uhr in der Nutz-Arena gegen eine unerfahrene Mannschaft antreten könnte und die Mannschaft unterschätzen, davor warnt Trainer

ENDLICH PUNKTE FÜR MÜHLDORF?
Mühldorf – Wenn die Volleyballer des TSV-Mühldorf an diesem Wochenende gleichzweimal Heimrecht in der 2. Bundesliga haben, dann steht ein frischgebackner Vize-Weltmeister auf der Seitenlinie. Zwar hat es nicht ganz zum Titelgewinn gereicht, doch Chef-Trainer Michi Mayer sicherte sich mit dem deutschen Ü35-Volleyball-Team immerhin den zweiten Platz, nachdem das National-Team knapp mit 23:25 und 23:25

Volleyballabteilung gewinnt Jugendförderpreis
Jubel beim TSV Mühldorf! Die Volleyballabteilung hat im Bezirk Oberbayern den Jugendförderpreis 2022 vom Bayerischen Volleyballverband gewonnen. Abteilungsleiter Stefan Bartsch ist aus dem Häuschen, gibt das Verdienst an diesem Preis aber an seine Trainer weiter: „Es sind unsere 16 Übungsleiter, die die Auszeichnung verdienen!“ Für sie soll die Auszeichnung gleichzeitig Ansporn sein, weiterhin viele Stunden

DER ERSTE SATZ FÜR MÜHLDORF
Mühldorf – Da musste selbst Mühldorfs Libero Felix Schinko zugeben: „Die Aufschläge waren schon extrem hart. Nicht von schlechten Eltern!“. Der 16-Jährige feierte in diesem Jahr sein Debüt als Libero des TV Mühldorf in der 2. Bundesliga und geizte nach der Partie gegen den SSC Karlsruhe am Samstagabend nicht mit Respekt gegenüber der Mannschaft aus
FIT DURCH DEN WINTER!
Die Ski-Gymnastik beim TSV 1860 Mühldorf e.V. startet wieder am Montag, dem 17. Oktober 2022. Training ist von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Berufsschule an der Töginger Straße. Neben klassischer Ski-Gymnastik wird auch eine Schulung der Rumpfmuskulatur –Rücken- und Bauchmuskeln- angeboten. Ansprechpartner ist Herr Wolfgang Kufer, Kontakt: Skigymnastik@gmx.de oder 08631 7651.

ES HAKT IN DER ANNAHME
Mühldorf – Das hatte sich Trainer Michi Mayer anders vorgestellt: Zur Heimspielpremiere in der Mühldorfer Nutz-Arena gegen den SV Schwaig wollte der Mühldorfer Chefcoach die Niederlage der Vorwoche gegen Hammelburg wettmachen. Stattdessen gab es von den Gästen des SV Schwaig eine Klatsche: Mit 0:3 kamen die Mühldorfer Bundesligisten unter die Räder. Phasenweise waren die Mühldorfer

CO-TRAINER ALS LIBERO
Mühldorf – Der Heimspielauftakt in der Mühldorfer Nutz-Arena in der Mittelschule beginnt am heutigen Samstag gleich mit einem richtigen Kracher: Der SV Schwaig kommt zum Bayern-Derby nach Mühldorf. Man kann sich auf eine harte Auseinandersetzung einstellen. Denn beide Teams waren mit einem blauen Auge in die Saison gestartet: Mühldorf unterlag gegen Hammelburg mit 0:3, der

Neuer Pilates-Kurs mit Martina ab 06.10.2022
Start: Donnerstag, 06. Oktbober 2022 Ende: 08. Dezember 2022 Termine: 06.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10./ 17.11./ 24.11./ 01.12./ 08.12. (8x) Zeit: 8 bis 9 Uhr Ort: TSV-Halle Nord Kosten: TSV-Mitglieder € 24,00 Nicht-Mitglieder € 48,00 Anmeldung: via buero@tsv-muehldorf.de

KEIN AUFTAKT NACH MASS
Mühldorf – Den Start in die dritte Saison der 2. Volleyball Bundesliga haben sich die Mühldorfer Mannschaft und Trainer Michi Mayer sicher etwas anders vorgestellt: Es sollte ein 3:1 Sieg werden, so die optimistische Prognose von Trainer Mayer. Doch der Wunsch des ehemaligen Nationalspielers, der in dieser Saison Heiko Roth ablöst und das Trainer-Zepter wieder

MICHI MAYER UND DIE JUNGEN WILDEN
Mühldorf – Vier Stunden Autofahrt sind am heutigen Samstag angesagt, wenn die Mühldorfer Volleybaler die neue Saison in der 2. Bundesliga einläuten. Zum TV/DJK Hammelburg geht die Reise, der in der vergangenen Saison auf einem sehr guten fünftenPlatz gelandet war. Mühldorf hatte seine zweite Bundesliga-Saison als Tabellenachter beendet, hat in diesem Jahr einen großen Umbruch

10. Mühldorfer Stadtmeisterschaften im Tennis vom 16. bis 18. September
Vorm 16. bis 18. September finden die 10. Mühldorfer Stadtmeisterschaften im Tennis statt. Ausrichter ist dieses Jahr der TC Mühldorf. Teilnahmeberechtigt sind alle, die entweder Mitglied bei einem der Mühldorfer Tennisvereine sind, oder aber ihren Wohnsitz in der Stadt Mühldorf haben. Nach der langen Sommerpause und den vielen Erfolgen der Mühldorfer Tennisspieler*innen sollte das Interesse

Erfolgreiche Tennissaison der Mühldorfer Tennismannschaften – Herren 30 steigen in die Bayernliga auf
Mit 26 Mannschaften ist die Mühldorfer TeG (Tennisgemeinschaft TC Mühldorf und TSV Mühldorf) in die Saison 2022 gestartet. Das allein ist schon großartig und es dürfte wenige Vereine außerhalb der größeren Städte geben, die da mithalten können. Aber nicht nur Masse, sondern auch Klasse bieten die Mühldorfer Tennismannschaften. Keine einzige der 26 Mannschaften muss absteigen

Tennis: Mühldorfer Herren 30 mit einem Bein in der Bayernliga
Am kommenden Samstag (9. Juli, 13:00 Uhr) bestreiten die Mühldorfer Herren 30 ihr letztes Heimspiel gegen Ergolding auf der Tennisanlage des TSV Mühldorf und den hoffentlich zahlreichen Zuschauer*innen wird bestimmt wieder hochklassiges Tennis geboten.

Turnen: Oberbayerische und Deutsche Meisterschaften 2022
Oberbayerische Meisterschaft in Unterföhring 2022 Endlich wieder Wettkampf! Nach der zweijährigen pandemiebedingter Zwangspause fanden in Unterföhring erstmals wieder oberbayerische Meisterschaften statt. Für viele Turner auch der Einstieg in ihrer noch jungen Turnlaufbahn. Die AK 7 Mannschaft vom TSV Mühldorf mit Emile Teuchert, Josef Baumgartner, Seraphin Zettl, Jonas Matschi und Lukas Grainer wurden Oberbayerischer Meister .

Neue Beschilderung am TSV Gelände
Letzte Woche wurde die neue Beschilderung am TSV Gelände angebracht. Neben großen Logo-Schildern an den Fassaden gibt es auch eine Reihe von Wegweisern und einen Lageplan mit einer Auflistung unseres kompletten Sportangebots, damit sich auch unsere neuen Gäste leicht zurechtfinden. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer.

Rhythmische Sportgymnastik – moves Mühldorf
Eine tolle und originelle Vorstellung der jungen Sportlerinnen konnten alle Gäste und Passanten beim Shopping in der Altstadt oder beim gemütlichen Verweilen in den vielen Straßencafés erleben. Gut gelaunt und in bunten Kostümen zogen die Gymnastinnen der Rhythmischen Sportgymnastik unter der Leitung von Jutta Aktaran durch die Arkaden. Überall, wo es der Platz zuließ, nutzten


Rhythmische Sportgymnastik – Rekord beim Altstadtfest
Mit 56 aktiven Gymnastinnen, so viele, wie noch nie, zeigte sich die Rhythmische Sportgymnastik beim Altstadtfest Mühldorf am Samstagnachmittag 25.06.2022. Aufgereiht in einer langen Schlange zogen sie über den Festplatz der Altstadt. Die Reihe schien endlos. Mit einem Zwischenstopp im Mittelpunkt des Stadtplatzes brachten sie mit einer Seilgymnastik den Festplatz in Bewegung. Sogar die Jüngsten,

Night-Session beim BVV Beach Masters Mühldorf
Bereits zum sechzehnten Mal sind wir Ausrichter des BVV Beach Masters vom Freitag, 24. Juni 2022 bis Sonntag, 26. Juni 2022 Die Turniere der Masters-Tour, also der höchstklassigen bayerischen Turnierserie, werden, organisiert vom BVV (Bayerischer Volleyballverband), als Preisgeld- und Ranglistenturniere ausgetragen. Insgesamt kämpfen die Teams auf der Masters-Tour um über € 20000.–. Die Masters Tour

Pfiat Di, servus & bis bald beim TSV!
Unser Freiwilliger Yannic Werner (BFD – Bundesfreiwilligendienst) hat am 31. Mai seinen Freiwilligendienst erfolgreich beendet. Wir danken Yannic vielmals für seinen engagierten, kompetenten und immer zuverlässigen Einsatz beim TSV Mühldorf! Yannic hat das Training in verschiedenen Sportarten, allen voran Tennis und Volleyball, unterstützt, geleitet und vor allem bereichert. Außerdem war er beim Sportunterricht an der

Highlight auf der Tennisanlage des TSV Mühldorf
Herren 30 spielen um den Aufstieg in die Bayernliga Am kommenden Wochenende geht nach der dreiwöchigen Pfingstpause der Spielbetrieb in den bayerischen Tennisligen wieder weiter. Und auch auf den Mühldorfer Tennisanlagen wird am kommenden wieder eine Menge geboten. Die TeG ist mit sage und schreibe 26 Mannschaften im Ligabetrieb vertreten. Zu einem echten Knüller kommt

Toller Auftritt der Rhythm. Sportgymnastik
Mit einer hervorragenden Seilgymnastik aus dem Musical Cats präsentierte sich die Rhythmische Sportgymnastik bei der Sportlerehrung des Landkreises am 24.05.2022 im Stadtsaal. Frech und kess gewannen die beiden Gymnastinnen die Herzen der geladenen Gäste. Unser Landrat Herr Heimerl ließ sich gerne mit den beiden superstolzen Katzen fotografieren. Die Vorfreude auf weitere Vorführungen (Altstadtfest 25.06., „RSG

Hochbetrieb auf den Mühldorfer Tennisplätzen
Herren 30 und Herren 50 sorgen für Überraschungen – Seit dem zweiten Maiwochenende geht es in den bayerischen Tennisligen wieder um Punkte, um Auf- und Abstieg und vor allem auch um Spaß und Freude bei den aktiven Sportler*innen.

Auf geht´s zum Stadtradeln!
Das STADTRADELN beginnt in diesem Jahr am 10. Juni 2022. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht

Pressemitteilung: BVV Beach Masters
Bereits zum sechzehnten Mal sind wir Ausrichter des BVV Beach MastersvomFreitag, 24. Juni 2022 bis Sonntag, 26. Juni 2022 Die Turniere der Masters-Tour, der höchsten bayerischen Turnierserie, werden organisiert vom Bayerischer Volleyballverband (BVV) und als Preisgeld- und Ranglistenturniere ausgetragen. Gespielt wird in diesem Jahr, neben dem Stadtplatz Mühldorf, bei Innenstadtturnieren in Kempten und Ebersberg.Neben den

TSV 1860 Mühldorf erkämpft sich Tischtennis-Bezirkspokal Sieg
Nach 5 erfolgreich überstandenen Pokalrunden traf der TSV Mühldorf am 1. Mai bei den „Final Four“ in Haiming auf die Mannschaften vom TSV Haag, TSV St. Wolfgang und TSV Siegsdorf.

Sportangebot für Ukraine-Flüchtlinge
Lust auf Spiel, Spaß und Bewegung?Для тих, хто любить ігри, розваги та активний відпочинок! Wir würden gerne zwanglos für große und kleine Ukrainer eine Spielstunde anbieten.Ласкаво запрошуємо всіх українців, як дітей, так і дорослих, на ігрові години. Wann: Donnerstag von 15 bis 16 Uhr. Wo: TSV SportplatzFriedrich-Ludwig-Jahn-Str. 184453 Mühldorf a. Inn Wer: für Kinder, Eltern und

Neue Vorstandschaft gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde am 27.4.2022 die neue Vorstandschaft des TSV 1860 Mühldorf e.V. für die nächsten zwei Jahre einstimmig gewählt: V.l.n.r.: Andreas Salzberger (Stellv. Vorsitzender), Cathrin Rost (Geschäftsführerin), Stefan Schörghuber (1. Vorsitzender), Simone Rösler (Schriftführerin), Tobias Seifinger (Medienwart), nicht im Bild: Erika Hora (Kassier)

An den Youngsters hat es nicht gelegen
Mit einer starken Vorstellung hat sich der TSV Mühldorf aus seiner zweiten Bundesliga-Saison verabschiedet. Das 0:3 gegen Schwaig liest sich als klare Sache. Doch die Mühldorfer hielten lange gut mit. Diesmal mussten die Nachwuchsspieler ran. Eine andere Option hatte Mühldorfs Zweitliga-Trainer Heiko Roth auch nicht. Denn zum letzten Saisonspiel am Samstagabend beim SV Schwaig fehlten ihm

Zweitliga-Volleyballer besiegen Leipzig
Im Vorfeld war der Spielverlauf zwischen dem TSV Mühldorf und den L. E. Volleys aus Leipzig in der 2. Bundesliga Süd schwer einzuschätzen. Mühldorf hatte Heimvorteil, spielte aber in neuer Konstellation. Im Kader fehlten nicht nur Flo Gschwendtner und Fritz Vähning, auch Charles Kahn, David Fecko und Juro Petrusic pausierten. So bekam der Nachwuchs die langersehnte Möglichkeit,

Tennisabteilung berichtet über Mitgliederversammlung vom 7. April 2022
Für Abteilungsleiter Andi Krischke war es eine Freude, zahlreiche Mitglieder und als Vertreterin der Stadt 2. Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag im neu erbauten TSV-Stüberl herzlich willkommen zu heißen.

Mitgliederversammlung des TSV 1860 Mühldorf e.V.
Am Mittwoch den 27.4.2022 findet um 18:30 Uhr in der neuen Vereinsgastronomie des TSV Mühldorf, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 1, nach über 2 Jahren Pause nun erstmals wieder die Mitgliederversammlung des TSV 1860 Mühldorf e.V., des größten Vereins der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, statt. Es werden dabei die Jahresberichte der Jahre 2019 und 2020 in einer Versammlung nachgeholt.

3:0-Erfolg im Lokalderby gegen Grafing
Mühldorf – Grafing steht im Abstiegskampf, Mühldorf wollte sich unbedingt revanchieren: Das war die Ausgangssituation im Lokalderby der 2. Volleyball-Bundesliga. Die Grafinger waren zu Gast in Mühldorf in der Nutz-Arena. Die Gäste belegen mit 13 Punkten den letzten Tabellenplatz und tragen damit die rote Laterne. Und die gilt es wieder loszuwerden. In der letzten Begegnung Anfang

Landesmeisterschaft Funktionale-Fitness: Erfolgreiche Performance der TSV Athlet*innen
Der Deutsche Bundesverband funktionaler Fitness hat Anfang des Jahres zur Deutschen Meisterschaft im Rahmen von drei Wettkampfphasen aufgerufen. Im Januar startete die erste Phase mit der Landesmeisterschaft, in der die Athlet*innen innerhalb von 8 Wochen vier Workouts in den Kategorien „Endurance“ (Ausdauer), „Strength“ (Maximalkraft), „Bodyweight“ (Eigenkörpergewichtsübungen) und „Mixed Modal“ (Kraftausdauer mit eigenem Körpergewicht und externen
Neue Reha-Gruppe ab 25. April 2022!
Nach den Osterferien startet eine weitere Reha-Sport-Gruppe bei unserer Übungsleiterin Christiane Kammerer: Montag, 9.20 bis 10.05 Uhr in der TSV-Halle (Montag, 8.30 bis 9.15 Uhr findet weiterhin statt.) Weitere Infos & Kontakt unter dem Reiter „Reha-Sport“.

Parkour-Ausflug in die Airstyle Trampolinhalle nach Rosenheim
Am vergangenen Samstag „stürmten“ ca. 30 Traceure, 7 Trainer und 2 Freiwillige die Trampolinhalle „Airstyle“ in Rosenheim und sprangen, hüpften, hangelten, balancierten, krabbelten ausgelassen zwei Stunden lang zu peppiger Musik. Erschöpft, aber glücklich kehrte die Parkour-Gruppe am Nachmittag wieder nach Mühldorf zurück. Wiederholung nicht ausgeschlossen!

Tischtennis: Favorit setzt sich bei Vereinsmeisterschaften durch
Mühldorf, 2. April 2022: Mit 11 Erwachsenen und 16 Jugendlichen war die wegen Corona nachgeholte Vereinsmeisterschaft 2021 sehr gut besucht – unter anderem war die komplette erste Herrenmannschaft am Start. In dieser Herren A Konkurrenz sicherte sich der Spitzenspieler Michael Weichel vor Rückkehrer Dominik Chittka und Gery Seidel den Titel. Wie hart die Spiele aber


Kraftraum mit neuem Team und erweiterter Ausstattung
Die Abteilung Kraftsport und Fitness hat sich zu Beginn des Jahres neu Aufgestellt: Andi Salzberger hat die Abteilungsleitung übernommen und ein neues Team um sich aufgestellt. Seither ist bereits einiges umgesetzt worden: Die Räume wurden effektiver aufgeteilt, Wände wurden gestrichen und neues Equipment wurde angeschafft um das Portfolio optimal zu ergänzen. Weitere Infos und Fotos

Neuer Pilates-Kurs mit Martina nach den Osterferien!
Kurs:Mi: 8:00-9:00 UhrHalle Nord Start: 27. April 2022 Ende: 01. Juni 2022 Kosten: € 36 Nicht-Mitglieder € 18 TSV-Mitglieder Anmeldung: per E-Mail an buero@tsv-muehldorf.de

Hinspiel-Erfolg wiederholt
3:2 im Hinspiel, 3:2 im Rückspiel: Mimmenhausen scheint den Mühldorfer Volleyballern zu liegen. Nach einer spannenden Partie in Mühldorfs Nutz-Arena jubelten am Ende die Innstädter: Der Neunte dominierte über den Sechsplatzierten mit 20:25, 25:18, 25:21, 22:25 und 15:13. Die Truppe um Cheftrainer heiko Roth sicherte sich damit weitere wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Die Marschroute

Souveräne Vorstellung der Mühldorfer
Der letzte gestellte Ball gehört dem Capitano. Der berühmt-berüchtigte Pipe von Tom Brandstetter sollte einer grundsoliden Mühldorfer Leistung die Krone aufsetzen an diesem Frühlingssonntagnachmittag. Nach einem klaren 3:0 schien dabei nicht nur draußen vor der Nutz-Arena in Mühldorf die Sonne, sondern auch drinnen. Denn die Mühldorfer sind mit dem Sieg über den Tabellenletzten von der

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) beim TSV Mühldorf 2022/23
Die Freiwilligendienste im Sport sind ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Der TSV 1860 Mühldorf e.V. sucht in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Sportjugend ab dem 22. August 2022 einen oder mehrere sportbegeisterte und engagierte

Rhythmische Sportgymnastik nun auch für Erwachsene
Immer wieder kommen Anfragen, ob wir nicht auch die Rhythmische Sportgymnastik für Erwachsene anbieten. Jetzt mit dem Hauptsitz der Abteilung in der neuen Berufsschulturnhalle haben wir die Möglichkeit eine Trainingseinheit für unsere Erwachsenen einzurichten. Viel Abwechslung mit Gymnastik, tänzerischen und akrobatischen Elementen dazu musikalische Begleitung, das zeichnet unsere Sportartart aus. Schaut doch einmal vorbei! Ansprechpartnerin:

Trainer Roth rechnet mit drei Punkten
Zum Lachen ist den Mainzern aktuell nicht zumute. Denn das Team um Spielertrainer Manuel Lohmann, das am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der Mühldorfer Nutz-Arena aufschlagen wird, steht in der 2. Volleyball-Bundesliga mit dem Rücken zur Wand. Auf 20 Spiele verbuchten die Rheinländer bislang nur vier Siege. Gegen Grafing jubelten die Mainzer doppelt (3:2
Coronabedingte Absage der Partie Friedrichshafen gegen Mühldorf
Die für Samstag, den 05.03., angesetzte Partie zwischen den Volley YoungStars Friedrichshafen und dem TSV Mühldorf wurde coronabedingt offiziell von der Spielleitung der Volleyball Bundesliga abgesagt. Der Grund dafür ist, dass im Rahmen von routinemäßigen Tests positive COVID-19-Ergebnisse im Friedrichshafener Team festgestellt wurden und sich die Spieler weiterhin in Quarantäne befinden. Ein neuer Spieltermin steht

Spendenaufruf für Ukraine
Solidarität mit der Ukraine: In der derzeitigen Lage helfen vor allem Geld- bzw. Sachspenden den Menschen in der Ukraine. In der Grafik findet Ihr zwei Hilfsorganisationen, die sich derzeit im Kriegsgebiet engagieren. Die gesammelten Gelder werden vor allem zur Unterstützung vor Ort oder für die Flüchtenden eingesetzt. Wer seine Spendengelder speziell für Kinder einsetzen will, kann

Auswärtssieg!
Was für ein intensives Spiel! Sehr wichtige 3 Punkte nehmen wir mit Heim aus Dresden! Und mit dem 3:1-Sieg halten wir die Serie gegen die Elbstädter und bauen den Vorsprung auf die Abstiegsränge wieder aus! GEIIIIIIL!!!!!

Im fünften Anlauf endlich wieder ein Sieg?
Vier Niederlagen in Folge. Seit dem 16. Januar nicht mehr gewonnen. Das zermürbt. Umso wichtiger ist es nun für die Volleyballer des TSV Mühldorf, in der 2. Volleyball-Bundesliga zu punkten, um in der Tabelle den Anschluss zur vorderen Hälfte nicht zu verlieren. Die Chancen stehen nicht schlecht. Denn am Samstag geht es gegen den punktgleichen

Aller guten Dinge sind drei
Obwohl Gotha im Gastspiel in Mühldorf gleich auf sechs Spieler – verletzt und coronabedingt – verzichten musste, jubelten am Ende die Gäste aus Thüringen in der Mühldorfer Nutz-Arena. Mit einem Rumpfteam zum Zweitliga-Spieltag nach Mühldorf angereist spielte Gotha eine beeindruckende Partie, besiegte am Ende dann auch verdient mit 3:1 das Mühldorfer Team (18:25, 25:15, 25:21,

Neue Shirts für die Turner
Die neuen T-Shirts sind eingetroffen und kommen bei den Jungs richtig gut an! Die Shirts wurden von Apollo Mühldorf durch Christian Kühl gesponsert und an das Turnteam überreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das tolle Sponsoring!

Bronze für U14-Mädels!
Nach zwei Jahren ohne richtige Jugendmeisterschaft konnten sich unsere 09er endlich wieder mit der oberbayerischen Konkurrenz messen! Am Ende erreichten sie in der heimischen Nutz Arena einen hervorragenden 3.Platz und die Quali zur Südbayerischen!🤙🏼✅Mühldorf 2 konnte gegen die ältern Mädels auch viel dazulernen und wurde 11.

Die Freiburger ließen nichts anbrennen
Mühldorf – Nur zu neunt war der Tross des TSV Mühldorf am Samstag in den Breisgau gereist, um sich beim FT 1844 Freiburg für die 2:3-Schmach aus dem Hinspiel zu revanchieren. Bis unmittelbar vor der Partie hatten die Mühldorfer sich nicht in die Karten schauen lassen, wie sie denn gegen die Tabellenfünften auflaufen werden. Dass dann

Stark geschwächt zum FT Freiburg
Mühldorf – Die einen, nämlich die Freiburger, haben die letzten sieben Heimspiele gewonnen. Die anderen, der TSV Mühldorf, hat zuletzt beide Spiele verloren. Keine guten Vorzeichen also für die Mühldorfer also am Samstagabend, die als Rumpfannschaft zum Auswärtsspiel in den Breisgau fährt, zumal jetzt auch noch Cheftrainer Heiko Roth ausfällt. Der ehemalige Zweitliga-Zuspieler war im Donnerstagstraining

Sauna geöffnet
Die vereinseigene Sauna ist wieder jeden Freitag in Betrieb: 15:00-17:30 Uhr Herren // 17:30-20:00 Uhr gemischt // Weitere Infos zu Preisen und Zugangsregeln findet Ihr auf unserer Sauna-Seite

Nur 0:3 für das Rumpfteam der Volleyballer
TSV Mühldorf hatte beim TuS Kriftel keine Chance und ist nun Neunter. Da waren die Mühldorfer Volleyballer chancenlos. In Kriftel kamen die Mannen um Cheftrainer Heiko Roth am Samstagabend nicht über ein 0:3 hinaus. Die Mühldorfer Zweitliga-Volleyballer – bis dato noch auf Platz acht in der Tabelle – ließen beim 21:25, 19:25 und 22:25 wichtige

Zum nächsten Tabellennachbarn
Mühldorf – Corona macht auch vor dem TSV Mühldorf nicht Halt. Jetzt hat es den Unterhachinger Neuzugang Juro Petrusic erwischt, der wegen eines positiven Tests an diesem Wochenende erst einmal Abstand zum Team halten muss. Und Trainer Heiko Roth bekommt damit ein echtes Spielerproblem, wenn es am Samstag beim TuS Kriftel darum geht, wichtige Punkte

AUS VEREINS-STÜBERL WIRD FITNESS-STÜBERL
40 Jahre lang wurden im Vereins-Stüberl des TSV 1860 Mühldorf Feste gefeiert, Ehrungen durchgeführt und Mitgliederversammlungen abgehalten. „Ich erinnere mich noch gerne an die Turner-Weihnachtsfeiern in diesem ehrwürdigen Stüberl zurück“, so Tobias Seifinger, der heute die 4XF FITNESS bzw. CrossTraining Abteilung des TSV Mühldorf leitet. Im Frühjahr 2021 wurde es dann für anderweitige Nutzung freigegeben,

Mühldorfer wollen diesmal gewinnen
Mühldorf – Mühldorfs Volleyball-Coach musste zwar vergangene Woche quarantänebedingt zu Hause bleiben. Das, was der Cheftrainer der Zweitliga-Volleyballer vom TSV Mühldorfer, aber auf dem Livestream nachverfolgen durfte, löste auch bei ihm ein ungläubiges Kopfschütteln aus. „So etwas habe ich in all meinen Volleyballjahren noch nicht erlebt“, beschreibt er die Aufholjagd der Mühldorfer im Spiel gegen

Klares 3:0 gegen Delitzsch
Mühldorf – Das war ein knochenharter Job am Samstagabend in Leipzig. Fünf Sätze benötigte der TSV Mühldorf, um in der 2. Volleyball-Bundesliga die L. E. Volleys niederzuringen. Am Ende war es der Aufschlag von Fabian Bartsch, der das Spiel noch zugunsten der Mühldorfer gedreht hatte. Jubel pur, aber auch die Sorge, wie sich der zweieinhalbstündige

Mühldorf gewinnt Krimi in Leipzig
Leipzig – Das war an Spannung nicht mehr zu überbieten: Das Spiel in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd schien eigentlich schon gelaufen, denn die Gastgeber der L.E. Volleys aus Leipzig führten im fünften und entscheidenden Satz bereits mit 14:7. Was sollte bei sieben Matchbällen noch schief gehen? Doch die Mühldorfer schafften das schier Unmögliche. Eine Aufschlagserie

Verstärkung aus Unterhaching
Mühldorf – Das Jahr beginnt spektakulär für die Volleyballer des TSV Mühldorf in der 2. Bundesliga. Zweimal müssen die Mannen um Cheftrainer Heiko Roth am Wochenende ran. Am Samstag geht es zum ersten Aufeinandertreffen zu den L. E. Volleys nach Leipzig. Am Sonntag darauf will Mühldorf im Rückspiel gegen Delitzsch den 3:0-Erfolg des Hinspiels wiederholen.

Licht und Schatten am Wochenend
TSV Mühldorf besiegt mit Rupfmannschaft Friedrichshafen. Vähning und Tille verletzt, Kahn im Urlaub und Welsch bei der Beachvolleyball-WM. Da war guter Rat teuer im Vorfeld der Partie zwischen dem TSV Mühldorf und den YoungStars aus Friedrichshafen in der 2. Volleyball-Bundesliga. Doch Mühldorfs Cheftrainer Heiko Roth hatte sich ein Konzept überlegt, das schließlich voll und ganz

Gegen den haushohen Favoriten
Mühldorf – Erst Friedrichshafen, dann der Tabellenzweite aus Schwaig. Die Mühldorfer Mannschaft ist an diesem Wochenende geordert. Start dezimiert treten die Mannen um Cheftrainer Heiko Roth am Sonntag um 16 Uhr in der Nutz-Arena in Mühldorf gegen den SV Schwaig an. Und das ausgerechnet an einem Wochenende, an dem Wiedergutmachung angesagt wäre, nachdem die Mühldorfer

Richten es die jungen Wilden?
Mühldorf – Keine leichten Aufgaben, die da auf den TSV Mühldorf zukommen. Die zwei letzten Heimspiele dieses Jahres können zwar unter Einhaltung der 2G-Plus-Regel sogar vor Zuschauern in der Nutz-Arena der Mittelschule Mühldorf abgehalten werden. Doch während sich die Ränge zumindest zum Teil füllen dürfen, bleiben einige Plätze im Kader des TSV Mühldorf leer. Denn

Neue Pilates-Kurse mit Martina ab Januar 2022
Termine (12x): Kurs 1: Mittwoch, 8 bis 9 Uhr Halle Nord Kurs 2: Donnerstag, 18 bis 19 Uhr Spiegelraum Keller Start: 12. Januar 2022 bzw. 13. Januar 2022 Ende: 06. April 2022 bzw. 07. April 2022 (Pause: Faschingsferien) Kosten: € 72 Nicht-Mitglieder € 36 TSV-Mitglieder Turnhalle des TSV am Volksfestplatz Mitzubringen sind ABS/Stopper-Socken

Wichtige Punkte liegen gelassen
Mühldorf – Das hatte sich Außenangreifer Fabian Bartsch anders vorgestellt. Drei Punkte an seinem 23. Geburtstag – das wäre was gewesen, um die Verfolger in der 2. Volleyball-Bundesliga auf Distanz zu halten. Der Gegner: Schlagbar, zumindest vermittelt das der Blick auf die Tabelle. Denn der TSV Grafing hatte bis zu dessen Heimspiel am Samstag von

Das Duell der jungen Wilden
Mühldorf – Beim letzten Aufeinandertreffen war die Favoritenrolle ganz klar verteilt: Die Grafinger gewannen sowohl das Hin-als auch Rückspiel. Wenn jetzt am Wochenende die Mühldorfer nach Grafing in die Jahnsporthalle zum Lokalderby reisen, sind die Karten neu gemischt. Denn der Meister der vergangenen Saison hat einen großen Aderlass hinnehmen müssen. Noch im Mai feierten die

Gegen den Tabellenführer
Mühldorf – Spitzenspiel für die Mühldorfer Zweitliga-Volleyballer: Der Tabellenführer und Titelaspirant Karlsruhe stellt sich am Sonntag, 16 Uhr in der Nutz-Arena an der Mittelschule Mühldorf vor. Chancenlos sind die Gastgeber aber nicht. Mit 23 Punkten und acht Siegen aus neun Spielen stehen die Karlsruher derzeit verdientermaßen auf Platz eins. Den Mühldorfer Chef-Trainer Heiko Roth überrascht

Und wieder war es ein Krimi
Man war gewarnt nach dem 1:3 in der Vorwoche der Mainzer gegen Tabellenführer Hammelburg. Und so wurde es die erwartet schwere Partie der Mühldorfer gegen die Tabellenletzten aus dem Rheinland. Wieder machten es die Mühldorfer spannend wie in einem Krimi, wieder ging es über fünf Sätze. Und das schon zum fünften Mal in dieser Saison.

Neue Trikots gesponsert
Von links nach rechts:Tennisabteilungsleiter Andreas Krischke, Mannschaftsführerin Birgit Trommler mit einzelnen Vertretern der Damen30 der TeG Mühldorf und Regionaldirektor Michael Kufner vom Immobilienbüro Engel & Völkers Über neue T-Shirts, Tops und Langarmshirts freut sich die Damen30 – Tennismannschaft der TeG Mühldorf zusammen mit Mannschaftsführerin Birgit Trommler. Gesponsert wurden die Trikots durch das Immobilienbüro Engel &

Birgit Trommler vom TSV 1860 Mühldorf wurde Oberbayerische Vizemeisterin im Tennis
Birgit Trommler, Oberbayerische Vizemeisterin 2021 im Tennis 7.-9. Mai 21 – UnterschleißheimDie Oberbayerischen Tennismeisterschaften der Damen 40 wurden in Unterschleißheim und Garching bei München ausgetragen. Birgit Trommler vom TSV 1860 Mühldorf konnte sich bei einem hochklassigen Teilnehmerfeld bis ins Finale durchsetzen. Im Viertelfinale traf sie auf die als Nummer zwei gesetzte, sehr starke Spielerin Martina

18 Monate Vorbereitung für die Karate-Prüfung
Das harte Training und die gewissenhafte Prüfungsvorbereitung wurden belohnt. Aus den Händen von Großmeister Jamal Measara (9. DAN Hanshi) empfing Albert Patzelt seine Urkunde mit der Ernennung zum „hohen 6. DAN“. Seit 46 Jahren treibt Albert Patzelt mit Herz und Enthusiasmus Karate. In seiner Jugend bestritt er zahlreiche Karate-Wettkämpfe erfolgreich, leitete mit viel Geschick über

Leo Kühl mit Team Bayern Deutscher Mannschaftsmeister
Der deutsche Turnnachwuchs hat die besondere Herausforderung einer nationalen Jugendmeisterschaft samt Deutschlandpokal unter den der Corona-Pandemie geschuldeten Bedingungen gemeistert. Die Kunstturner der Altersklassen 9/10 bis 17/18 mussten bei ihren Wettkämpfen ohne Zuschauer auskommen. Leo Kühl startete in der Altersklasse 15/16 im jüngerem Jahrgang bei der Deutschen Meisterschaft und belegte nach der Pflicht und der Kür

Werner Klöpper feiert Trainer-Jubiläum
Tobias Seifinger überreicht Werner Klöpper die Ehrenurkunde im Namen des Bayerischen Turnverbandes. Werner Klöpper trat am 17.9.1979 seine Stelle als Trainer im Kunstturn-Leistungszentrum Mühldorf a. Inn an. 40 Jahre später sperrt er auch heute noch jeden Tag die Turnhalle für seine Schützlinge auf, um sie in turnerischer Grundschule und Elementen auf höchstem Niveau zu trainieren.

Mühldorfer 4XF Athleten in Bestform
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 feierte der Bayerische Turnverband mit 10.000 Teilnehmern sein 32. Bayerisches Landesturnfest in Schweinfurt. Die Athletinnen und Athleten der 4XF-Abteilung des TSV 1860 Mühldorf e.V. zeigten sich beim Landesfinale der 4XF GAMES im Rahmen des Turnfests in Bestform. Landessieger Stefan Miedl während seines Finallaufs bei den „Thrustern“ an der