
Seit 1990 existiert die Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik. Mittlerweile zählt diese 80-100 Mitglieder.
Was ist Rhythmische Sportgymnastik (RSG):
Die RSG ist eine der abwechslungsreichen Gymnastik mit und ohne Handgerät. Mit musikalischer Begleitung werden Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Musikalität, Konzentration, Koordination sowie Ausdruck und Ausstrahlung der Bewegung geschult. Zu Grundelementen der RSG gehören: Ballett, Tanz und Akrobatik mit den Handgeräten – Seil, Ball, Band, Reifen und Keulen.
Alle Stilrichtungen von modern bis klassisch ist möglich.
Die RSG ist vorwiegend eine Mädchensportart.
Du liebst die Bewegung, Tanzen und Akrobatik? Dann schau einfach vorbei. Du wirst staunen, was Du alles bewegen kannst!
Unser Motto: „RSG moves!“
Ansprechpartner*innen
Abteilungsleiterin:
Jutta Aktaran
Mail schreiben
0171-2104309
Trainerinnen:
Kübra Aktaran
Irmak Demir
Trainingszeiten
Wir trainieren freitags:
Bambinis
14:30-15:30 Uhr
TSV Halle
Kids A (Erst-,/Zweitklässler)
16:00-17:30 Uhr
BSZ Halle I
KidsB (Zweit-,/Drittklässler)
16:00-17:30 Uhr
BSZ Halle II
Förderkids A-C
17:30-18:00 Uhr
BSZ Halle I
Kids C (Dritt-,/Viertklässler)
Zusammen mit Förderteenies
18:00-19:30 Uhr
BSZ Halle I
Wir trainieren montags:
KidsD+Teenies
16:30-19:00 Uhr
BSZ Halle I
Förderkids A-C
16:30-18:00 Uhr
BSZ Halle II
Adult
19:00-20:00 Uhr
BSZ Halle I
Im Sommerhalbjahr trainieren wir montags und freitags in der Mittelschulhalle.
Beiträge

RSG: Tolle Präsentation des TSV bei der Familienmesse
Am Samstag, den 06.05.2023 unterstützte wieder die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik das städtische Programm der Familienmesse mit Schaudarbietungen und dieses Jahr zusätzlich mit einem Infostand über die Sportmöglichkeiten des TSV Mühldorf. Besucher konnten sich hier über das Angebot des Vereins erkundigen und beraten lassen. Zum Abschluss der Veranstaltung dürften unsere jüngsten Gymnastinnen das Programm gleich mit

Kinobesuch der besonderen Art bei der Rhythm. Sportgymnastik
Die Abteilung Rhythmischen Sportgymnastik erlebte am Freitag, den 31.03.2023 einen ganz besonderen Kinotag. Im Nachgang zu der Kinderweihnachtsgala vom 18.12.02022 dürften sich die jungen Mädels die komplette Veranstaltung auf der Kinoleinwand anschauen. Angekommen im Kino Waldkraiburg wurden die Akteurinnen der Show zunächst an der Snackbar mit einem kleinen Menu ausgestattet, bevor Alle den Kinosaal stürmten. Dann

Fröhlich war der Fasching bei der Rhythmischen Sportgymnastik
In der Faschingswoche wurde bei der Rhythmischen Sportgymnastik gut gefeiert. Bunt und fröhlich zogen die Mädels mit Polonaise und Polka durch die Halle. Alle kamen in wunderschönen Kostümen. Spiele standen im Vordergrund und zum Ausruhen saßen alle zusammen und ließen sich was Süßes schmecken. Highlight der Faschingszeit waren dann am Rosenmontag die Auftritte beim Kinderfasching

Kindersport- u. Weihnachtsgala der Rhythmischen Sportgymnastik
War das eine Show! Ein Highlight folgte dem Nächsten. Am Sonntag, 18.12.2022 luden die jungen Gymnastinnen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV 1860 Mühldorf zur Galaveranstaltung in die Zweifachturnhalle der Berufsschule ein. 450 Sportlerinnen und Gäste sind trotz dem Fußball WM-Finale gekommen. Unsere jungen Gymnastinnen haben das Unglaubliche geschafft! Eröffnet wurde die Gala

Kindersport- und Weihnachtsgala 2022
Die Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik lädt zur großen Kindersport- und Weihnachtsgala ein. Wer einen Adventssonntag in besinnlicher, weihnachtlicher und sportlicher Atmosphäre erleben möchte, kommt einfach in die neue Berufsschulzweifachturnhalle, Innstraße 41, Mühldorf. Wann: 18.12.2022Beginn: 15.00 Uhr (Einlass: ab 14.00 Uhr)Ende: ca. 17.30 UhrEintritt ist frei Es erwartet Euch ein

Rhythmische Sportgymnastik – moves Mühldorf
Eine tolle und originelle Vorstellung der jungen Sportlerinnen konnten alle Gäste und Passanten beim Shopping in der Altstadt oder beim gemütlichen Verweilen in den vielen Straßencafés erleben. Gut gelaunt und in bunten Kostümen zogen die Gymnastinnen der Rhythmischen Sportgymnastik unter der Leitung von Jutta Aktaran durch die Arkaden. Überall, wo es der Platz zuließ, nutzten