
Dynamik – Perfektion – Kraft – Eleganz – Konzentration – Bewegung – Gleichgewicht
Das Turnzentrum ist in der Dreifachturnhalle des TSV 1860 Mühldorf e.V. zu Hause.
In den Räumlichkeiten der TSV Turnhalle sind feststehende Turngeräte, Bodenturnhalle, Schnitzelgrube und eine Sprung- und Akrobatikbahn installiert.
Unzählige Kunstturner waren und sind ständig im Aufgebot der bayerischen Ländermannschaft und bei den Deutschen Meisterschaften sehr erfolgreich. Im Einzel- und Mannschaftswettkampf erzielten die Turner auf Gau-, Bezirks- und Landesebene nur vordere Plätze und führen die ewige Bestenliste aller Bayerischen Vereine deutlich an.
Derzeit stehen ca. 30 Kunstturner im täglichen Trainingsbetrieb. Vier Turner aus Mühldorf (Leo Kühl, Jonas Reithmeier, Markus Müller und Stefan Miedl) starten derzeit in der 2. Bundesliga für die Mannschaft von Exquisa Oberbayern. Leo Kühl und Alexander Maier sind aktuell Mitglied im Deutschen Bundeskader.
Seit dem 17.09.1979 steht Sportlehrer Werner Klöpper als sportlicher Leiter und Trainer im Arbeitsverhältnis des Kunstturnleistungszentrums (KTLZ). Das Leistungszentrum wurde vom Bayerischen Turnverband zum Landesstützpunkt ernannt und leistet besonders im Nachwuchsbereich und im Lehrgangswesen wichtige Arbeit.
Das KTLZ Südbayern in Mühldorf a. Inn wurde 1980 gegründet. Zu gleichen Teilen wird es vom Landkreis und der Kreisstadt Mühldorf a. Inn finanziell unterstützt. Den Vorsitz führt der jeweilig amtierende Landrat und Bürgermeister.
Als größter Erfolg ist die Olympiateilnahme von Bernhard Simmelbauer 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul anzusehen. Bernhard Simmelbauer war jahrelang Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und Aushängeschild des Deutschen Turnerbundes. Neben vielen Länderkämpfen turnte er auch bei der Weltmeisterschaft in Montreal und beim Weltcup in Peking. Simmelbauer holte mehrfach den Deutschen Meistertitel nach Mühldorf und war der Vorturner im Bundesligateam des FC Bayern München.
Ansprechpartner

Abteilungsleiter und Trainer:
Werner Klöpper
Mail schreiben
08631 12317
Trainingszeiten
Nachwuchsturnen für Buben ab 5 Jahre
Mo, Mi: 15:30-17:00 Uhr
Nachwuchsturnen für Buben – Anfänger ab 5 Jahre
Leistungsriege für Schüler- und Jugendturner/ Aktive
Mo-Do: 17:00-20:00 Uhr
Fr: 16:00-19:00 Uhr
Sa: 10:30-13:00 Uhr
Probetraining möglich, Anmeldung erforderlich!
Video - one Evening at the gym

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Beiträge

Turnen: Leistungstest bestanden
Die Turner im Leistungszentrum Mühldorf (KTLZ) haben alle den Leistungstest für Nachwuchsturner bestanden. Mit großem Eifer zeigte der Turnernachwuchs sein Können in der Abnahme von der Beweglichkeit und beim Krafttest. Viele Eltern schauten ihren Sprösslinge dabei zu.

Der Nikolaus kam auch zu den Turnern
Alle Jahre wieder kommt der heilige Nikolaus auch in das Kunstturn-Leistungszentrum. Vielen Dank für den Besuch!

Turnen: Oberbayerische und Deutsche Meisterschaften 2022
Oberbayerische Meisterschaft in Unterföhring 2022 Endlich wieder Wettkampf! Nach der zweijährigen pandemiebedingter Zwangspause fanden in Unterföhring erstmals wieder oberbayerische Meisterschaften statt. Für viele Turner auch der Einstieg in ihrer noch jungen Turnlaufbahn. Die AK 7 Mannschaft vom TSV Mühldorf mit Emile Teuchert, Josef Baumgartner, Seraphin Zettl, Jonas Matschi und Lukas Grainer wurden Oberbayerischer Meister .

Neue Shirts für die Turner
Die neuen T-Shirts sind eingetroffen und kommen bei den Jungs richtig gut an! Die Shirts wurden von Apollo Mühldorf durch Christian Kühl gesponsert und an das Turnteam überreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das tolle Sponsoring!

Leo Kühl mit Team Bayern Deutscher Mannschaftsmeister
Der deutsche Turnnachwuchs hat die besondere Herausforderung einer nationalen Jugendmeisterschaft samt Deutschlandpokal unter den der Corona-Pandemie geschuldeten Bedingungen gemeistert. Die Kunstturner der Altersklassen 9/10 bis 17/18 mussten bei ihren Wettkämpfen ohne Zuschauer auskommen. Leo Kühl startete in der Altersklasse 15/16 im jüngerem Jahrgang bei der Deutschen Meisterschaft und belegte nach der Pflicht und der Kür

Werner Klöpper feiert Trainer-Jubiläum
Tobias Seifinger überreicht Werner Klöpper die Ehrenurkunde im Namen des Bayerischen Turnverbandes. Werner Klöpper trat am 17.9.1979 seine Stelle als Trainer im Kunstturn-Leistungszentrum Mühldorf a. Inn an. 40 Jahre später sperrt er auch heute noch jeden Tag die Turnhalle für seine Schützlinge auf, um sie in turnerischer Grundschule und Elementen auf höchstem Niveau zu trainieren.