Parkour

Parkour =  Hindernisse ohne Hilfsmittel flüssig überwinden, Laufen, Rennen, Springen, Quadrupedals (Krabbeln), Klettern und Balancieren

Ursprünglich kommt Parkour aus Frankreich und bedeutet so viel wie „die Kunst der effizienten Fortbewegung“. Die Idee ist es, Hindernisse aller Art ohne Hilfsmittel oder Veränderung der Umgebung so effizient und flüssig wie möglich zu überwinden. In der Halle üben wir die Grundlagen und Bewegungsabläufe, um sie später auch draußen sicher umsetzen zu können. Gute Parkourläuferinnen und Parkourläufer benötigen eine gute Kondition (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit), die wir in einer coolen Gruppe mit Spaß trainieren!

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin:
Cathrin Rost
Mail schreiben
0172 6645647 

Übungsleiter:
Christian Bauer, Michael Kluge, Oliver Schmid, Christina Sturm, Yannik Feldhaus, Luke Bokelmann, Markus Baumann, Roman Samsonenko, Dennis Simmet, Benjamin Haizinger, Maximilian Volpert

Bilder aus unserem Training

Training:

Probetraining und Trainingszeiten: Bei Interesse bitte per E-Mail oder telefonisch erfragen!

Trainingsorte:  TSV-Halle, BSZ-Halle, Halle GS Mühldorf

Trainingsalter:  ab 8 Jahren 

 

 

                                                                  

Video