80 Kinder begeistern mit fantasievollen Choreografien trotz großer Hitze
Bei brütender Nachmittagshitze zeigten die Mädchen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Mühldorf beim Altstadtfest eine eindrucksvolle und vielseitige Schau im Kinderland. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten sich eingefunden, um die mit Spannung erwarteten Darbietungen nicht zu verpassen.
Mit der offiziellen Eröffnung des Festtages durch Bürgermeister Hetzl startete auch der erste Vorführungsblock der Gymnastinnen. Den Auftakt machten die „KidsA“, die mit ihrer schwungvollen „Lollipop“-Choreografie für sofort gute Laune sorgten und die Hitze für einen Moment vergessen ließen.
Anschließend zeigten die „KidsC“ in zwei Beiträgen ihr Können: als fröhliche „Countrygirls“ und mit einer anspruchsvollen Übung mit sechs Bällen und sechs Reifen. Es folgten die jüngsten Teilnehmerinnen, die „Bambinis“. Stolz präsentierten sie eine Bandgymnastik zur Musik aus „Frozen“ – zwölf kleine „Schneefräulein“ verzauberten das Publikum.
Den Abschluss des ersten Blocks gestalteten die „Förderkids-Juniorinnen“. Mit originellen Wechseln, vielen Formationen und temporeicher Musik zeigten sie eine Gruppengymnastik auf hohem Niveau.
Im Anschluss sammelten sich fast alle aktiven Gymnastinnen der Abteilung für ein besonderes Highlight auf dem Stadtplatz: 80 Kinder in 12 Gruppen reihten sich zwischen den Marktständen auf und führten gemeinsam noch einmal die mitreißende „Lollipop“-Choreografie auf – begleitet von großem Applaus der Passanten.
Um 16.30 Uhr begann der zweite Vorführungsblock. Die „KidsB“ starteten mit viel Schwung in den Nachmittag und begeisterten mit einer Ballpolka. Die „Teenis“ setzten das Programm spektakulär fort: Mit sechs Bändern, Piratenhüten und Säbeln inszenierten sie auf Musik aus „Fluch der Karibik“ eine temperamentvolle Show mit kämpferischen Elementen und fantasievollen Kampfszenen.
Den feierlichen Abschluss gestalteten die „KidsD“. Mit einer eleganten Choreografie zu „Hallelujah“ – tänzerisch umgesetzt mit fünf Bällen, vier Reifen und drei Bändern – sorgten sie für eine festliche Stimmung im Publikum.
Zum großen Finale kamen noch einmal alle Gruppen gemeinsam auf die Bühne und feierten ihren Auftritt mit den begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.
Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Mühldorf bot damit eine beeindruckende und rundum gelungene Schau, die eindrucksvoll zeigte, mit wie viel Leidenschaft, Kreativität und Können die jungen Sportlerinnen bei der Sache sind.
Foto Werner Klöpper
Weitere Fotos: https://www.blickandklick.de/rhythmische-sportgymnastik