Große Weihnachtsgala der Rhythmischen Sportgymnastik

Wieder eine gelungene, exzellente Gala im weihnachtlichen Flair konnten die Mühldorfer Gäste in der Berufsschulzweifachturnhalle am vergangenen 3. Adventssonntag 15.12.24 erleben.

De Abteilung Rhythmische Sportgymnastik lud hierzu ein. Ungefähr 545 Gäste und Aktive sind gekommen. Alle Plätze waren belegt.

Festlich stimmte zu Beginn Cäcilia Köhler mit dem Klang ihrer Harfe und dem Stück „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ ins Programm ein. Nach der Begrüßung folgten sportliche Darbietungen. Die Adventskerzen wurden feierlich hereingetragen. Viele abwechslungsreiche Programmpunkte waren zu sehen. Einmal fröhlich „It`s beginning to look a lot like Christmas“ mit Reifen, Ball und Seil dargeboten von den KidsA, B und C, dann andächtig „Shine“ eine Ballgymnastik der Förderkids-Juniorinnen mit 3 Bällen und festlich die KidsD mit „Halleluja“, eine Gymnastik mit 3 Bällen, 3 Reifen und 3 Bändern. In den Übergängen immer wieder kurze Einlagen mal ruhig und mal lustig, peppig der Förderkids.

Winterlich war der Abschluss des 1. Parts mit „Let it snow“. eine gelungene Seilgymnastik der KidsB und einem Bühnenbild mit leuchtenden Luftballons.

In der Pause gab es reichlich Kuchen und Getränke für die Gäste. Viele nutzten auch ein besonderes Highlight am Rande der Veranstaltung und ließen sich mit dem Riesen-Olaf und winterlichem Hintergrund fotografieren.

Den 2. Part eröffneten die jüngsten Gymnastinnen (4-6 Jahre). Sie boten eine Szene vom Feinsten aus der Wichtelwerkstatt, die das Publikum genießen durfte. 10 kleine Wichtel geführt von 2 Förderkidswichteln marschierten in einer Reihe im Gänsemarsch auf die Bühne. Tänzerisch hobelten, hämmerten, schraubten, sägten und nähten sie im Takt der Musik als Intro ihrer Ballgymnastik mit 12 goldenen Bällen. Unbeschwert und sehr souverän zeigten sie ihr Können. Alle im Saal schlossen die Weihnachtswichteln in Ihre Herzen.

Nun ging es wieder mit sportlichen Darbietungen weiter. Folkloristisch schwungvoll „We three gentlemen“ zeigten die Teenies eine Gymnastik mit Ball und Seil.

Es folgte, wieder andächtig „O come, O come Emmanuel“ eine Gymnastik der KidsC mit 12 goldenen Bändern.

Ein Gedicht wurde gekonnt vorgetragen. Nun präsentierten die KidsA ganz lebhaft und mit viel Schwung „Sleigh Rider“ eine Gymnastik mit grünen Reifen.

Den sportlichen Höhepunkt und die letzte Darbietung im Programm war eine Reifengymnastik vom Feinsten, dargeboten von den Teenies.

Die Vorstellung war geprägt von vielen Risikoelementen, hohen Reifenwechsel z.T. kombiniert mit Passagen durch den Reifen auf verschiedene Arten.

Dazu wieder eine andächtig zarte Musik „Do you hear what I hear?“ mit Echoeffekt, den die Akteurinnen sportlich mit ihrer Darbietung zeigten, bis die Reifen zum Schluss, passend zur Weihnachtszeit, in eine Weihnachtskugel zusammengezogen wurden.

Dann war es so weit. Mit einer letzten Einlage „Santa Claus is coming to town“ leiteten die Förderkids wieder lustig das Finale ein, zu dem auch der Nikolaus zu Besuch kam.

85 Gymnastinnen, Akteurinnen kamen nochmals auf die Bühne.

85 strahlende Kinderaugenpaare, gespiegelt vom Strahlen Ihrer stolzen Eltern und Verwandten aus dem Publikum erleuchteten den Saal.

Jutta Aktaran, Abteilungsleiterin der Rhythmischen Sportgymnastik, bedankte sich bei allen Unterstützerinnen, Helferinnen und Helfern, die zum Gelinden der Gala beigetragen haben.

Alle waren begeistert. Eine großartige Schau der jungen Mühldorfer Gymnastinnen des TSV 1860 Mühldorf e.V.

Nach oben scrollen