Wer glaubt, Tischtennis werde nur im Winter gespielt oder im Sommer allenfalls im Freibad, liegt einerseits richtig und andererseits doch falsch.
Zwar findet der Ligabetrieb tatsächlich nur von September bis April statt, doch seit einigen Jahren wird vom Verband auch der sogenannte Sommerteamcup für Dreier-Mannschaften in der eigentlich spielfreien Zeit veranstaltet. Für diejenigen Tischtennis-Spieler, die nach Saisonende die Halle nicht erst wieder nach den Sommerferien betreten wollen, bietet dieser Cup die Möglichkeit, unter nicht ganz so ernsten Bedingungen wie sonst um Punkte zu spielen.
Der TSV Mühldorf (Foto: v.l. Miche Zuber und Michi Röckenschuß beim Doppel) trat mit einer Mannschaft unter dem äußerst kreativen Namen „Forehand Gump“ in der Leistungsklasse C an. Gegen die bekannten Mannschaften aus Ampfing, Mettenheim und Waldkraiburg sowie den unbekannten Gegnern aus Haar, Waldtrudering und Bockhorn holte man vier Siege bei zwei knappen Niederlagen. Damit schloss man die Tabelle als Gruppenzweiter ab und verpasste das den Gruppensiegern vorbehaltene Bundesfinale des Sommerteamcups Ende August in Saarbrücken.
Allerdings war man auch nie in Bestbesetzung angetreten, sondern hatte die Einsätze unter den sechs gemeldeten Spielern gleichmäßig aufgeteilt. Gerade für die beiden Jugendlichen waren es lehrreiche Matches und den Psychopathen beim Auswärtsspiel in Waldtrudering wird man wohl auch nicht so schnell vergessen.
Statistik:
Röckenschuß M. 8:0, Hell P. 3:1, Rosenkranz S. 2:4, Zuber M. 1:3, Lamprecht J. 3:3, Mildner B. 3:5, Doppel 4:2