Am 13.07.2024 feierte die Karate-Abteilung des TSV Mühldorf 1860 e. V. ihr 50-jähriges Bestehen.
Als eine kleine Gruppe von Mühldorfern Anfang der 1970-ger Jahre zunächst in der Nachbarstadt Waldkraiburg in Kontakt mit der damals noch als exotischen geltenden Sportart Karate kam, entbrannte in ihnen die Leidenschaft für den Karate Do und boten 1973 einen ersten Karate-Anfängerkurs in Mühldorf an. 1 Jahr später wurde dem TSV 1860 Mühldorf e. V. als Abteilung beigetreten.
Die Gründungsmitglieder Manfred Gilhuber, Herberth Woidich, Manfred Raspl und Albert Patzelt legten mit ihrer Hingabe und Leidenschaft den Grundstein für die heutige Karate-Abteilung im Alter zwischen 7 und 78 Jahren.
Seit ihrer Gründung hat die Karate-Abteilung des TSV Mühldorf 1860 e. V. zahlreiche sportliche Erfolge erzielt (z. B Deutscher Kumite Meister) und unzählige junge und alte Karate-Begeisterte auf ihrem Karate-Do begleitet.
Seit über 20 Jahren veranstaltet die Mühldorfer Karate-Abteilung jährlich einen überregionalen Karate-Lehrgang, mit den Meistern Fritz Oblinger und Lothar Ratschke. Die beiden Meister beeindruckten auch beim diesjährigen Jubiläumslehrgang die über 100 Lehrgangsteilnehmer durch Ihre umfassenden Kenntnisse und Fähigkeiten und führten mit viel Freude und Engagement durch einen anstrengenden und interessanten Lehrgangstag. Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf der sinnvollen und effektiven Bunkai der Katas Nijushiho (Ratschke) und Gankaku Sho (Oblinger) und wurde mit je einer Übungseinheit mit dem Han-bo (Ratschke) und Kyusho (Oblinger) ergänzt.
Der diesjährige Jubiläums-Lehrgang wurde mit einer Ehrung der Karateabteilung durch den Präsidenten des Bayerischen Karate Bundes und des Deutschen Karate Verbandes Wolfgang Weigert gekrönt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch als ältester Teilnehmer des Lehrgangs Knut Arndt aus Dietramszell mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Im unmittelbaren Anschluss an den Lehrgang zeigten 17 Karateka, davon 1 Prüfling aus Mühldorf (Laurentiu Petrut zum 3. Dan) im Rahmen von DAN-Prüfungen vom 1. bis 5 Dan ihr Können und durften sich über ihre erfolgreiche Prüfung freuen.
Nicht nur wegen der hoch qualifizierten Lehrgangsleiter Fritz Oblinger und Lothar Ratschke, sondern auch dank der tatkräftigen Unterstützung der Mühldorfer Abteilungsmitglieder und deren Familienangehörigen bei der Organisation des Lehrgangs, sowie der bekundeten Wertschätzung durch unseren BKB und DKV Präsidenten Wolfgang Weigert kann die Karate Abteilung des TSV Mühldorf 1860 e. V. auf einen gelungenen Jubiläumslehrgang zurück und auf viele weitere tolle Lehrgänge in der Zukunft blicken.
Andrea Bronnert
