Kaminski/Sambale (m) und Henry/Leiner (w) gewinnen BVV Beach Masters Mühldorf.
Das BVV Beach Masters in Mühldorf hat ein Alleinstellungsmerkmal auf der Arabella Bayern Beachvolleyball Tour. Während andernorts vor allem beim Finale alle Tribünenplätze belegt sind, so ist das am Mühldorfer Stadtplatz lediglich bei der Night-Session der Fall. Da brennt die Hütte dann aber so richtig.
So geschehen auch wieder am vergangenen Wochenende. Die Night-Session während des Altstadtfestes begeisterte Fans und Spieler*innen gleichermaßen. Vor allem beim Spiel der Lokalmatadoren Fabian Bartsch und Sebastian Dollinger kochte die „Schüssel“ vor der Frauenkirche. Die beiden hatten zuvor das Top-gesetzte Duo Yannick Bibelriether/Simon Miller aus dem Gewinnerbaum geworfen und sich etwas überraschend fürs Viertelfinale am Abend qualifiziert. In diesem hatten sie dann aber das Nachsehen gegen die Youngster Matti Burmann/Lennart Wendt (TSV Grafing/Beach Volley United), die sich überraschend ohne Niederlage bis ins Halbfinale spielen konnten.
Kaminski/Sambale nicht zu stoppen
In diesem war dann aber am Sonntag die Reise für die beiden Youngster zu Ende. Die Sieger von Fürth Luca Schwarz/Niklas Uhl (ASV Dachau) behielten hier mit 2:1 die Oberhand (17:21, 21:16, 15:9). Im zweiten Halbfinale unterlagen Bartsch/Dollinger den an zwei gesetzten Jonas Kaminski/Janik Sambale (Beach Volley United) klar mit 0:2 (17:21, 15:21) unterlegen. Auch im Finale ließen Kaminski/Sambale nichts anbrennen. Schwarz/Uhl gaben zwar alles in einem hochklassigen Match. Die beiden Münchner Kaminski/Sambale hatten jedoch oftmals die bessere Antwort und gewannen das Endspiel verdient mit 2:0 (21:17, 21:17).
Henry/Leiner mit langem Atem zum Sieg
Bei den Frauen standen am Ende einmal mehr Michaela Henry und Agata Leiner vom SV Lohhof auf dem Siegerpodest. Die „Teilzeit“-Spielerinnen – in dieser Saison haben sie lediglich für Mühldorf und der Beach Masters Premium in Kempten gemeldet – nahmen jedoch den weitestmöglichen Weg ins Finale. Nach zwei Siegen zum Auftakt ging es in Runde drei gegen die Twins Kathrin Kuhn und Kristin Standhardinger vom ASV Dachau. Die Dachauerinnen behielten hier knapp mit 2:1 die Oberhand. Für Henry/Leiner bedeutete das, dass sie noch drei weitere Siege bis zum Finale benötigen würden. Auch Kuhn/Standhardinger fanden sich wenig später in der Verliererrunde wieder. Sie verloren in der Night-Session das Viertelfinale gegen Sophia Botsch/Samira Winkler (TSV Ansbach/TV Dingolfing) mit 0:2 (13:21, 16:21). Doch auch Kuhn/Standhardinger kämpften sich bis ins Halbfinale vor. Gegen Simona Dammer/Luisa Scholze (TV Altdorf) setzten sie sich mit 2:0 (23:21, 21:18) durch und standen im Endspiel. Henry/Leiner ihrerseits behielten in einem packenden Match gegen Botsch/Winkler mit 2:1 (21:14, 16:21, 15:11) die Oberhand.
So kam es zum erneuten Duell der beiden erfahrenen Teams. Dabei dominierten Henry/Leiner den ersten Satz fast nach Belieben. Die amtierenden bayerischen Meisterinnen gewannen diesen mit 21:9 deutlich. Auch im zweiten Satz war es zu Beginn eine klare Angelegenheit. Dann kollidierten Leiner und Henry auf dem Feld heftig. Die Folge: heftige Kopfschmerzen bei Henry. Davon etwas beeindruckt konnten die Twins das Spiel wieder offener gestalten. Doch das „Kampfschwein“ Henry nahm noch einmal ihre ganze Kraft zusammen, bekam die nötige Unterstützung ihrer Partnerin, so dass auch der zweite Satz am Ende deutlich mit 21:13 an die beiden Lohhoferinnen ging, die damit einen weiteren Masters-Sieg in ihrer beeindruckenden Karriere auf der Arabella Bayern Beachvolleyball Tour feiern durften.
„Es macht immer sehr viel Spaß hier zu spielen!“
Großes Lob hatten die beiden dann auch für die Veranstalter. „Mühldorf ist immer ein sehr heißes Turnier, aber auch ein tolles Turnier. Hier macht es immer sehr viel Spaß zu spielen“, erklärte Michaela Henry nach der Siegerehrung. Die Arabella Bayern Beachvolleyball Tour steuert langsam aber sich in ihre entscheidende Phase im Jahr 2025. In zwei Wochen am 12./13. Juli steht das BVV Beach Masters Premium in Kempten an mit zahlreiche nationalen Topspieler*innen. Ende Juli am 26./27. Juli folgt das große Finale in München. Die Bayerische Beachvolleyball Meisterschaft auf der Beach- und Tennisanlage der TU München bildet dann den Abschluss der Beachvolleyball-Saison 2025 in Bayern.
Fotos: Matthias Hergenhan
Drohnenfoto: Frederik Emmer
Viele weitere Bilder zum Event: https://beachevent-mühldorf.de/