Allgemein

Finale der Crosslaufserie Inn-Salzach in Mühldorf

Zum Finale der Raiffeisen-Crosslaufserie 2023 fanden sich über 200 Läufer, sowie Betreuer und Fans auf der Anlage des TSV Mühldorf ein, um bei Sonnenschein und bestem Wetter auf der Strecke entlang des Inns um die letzten Punkte für  die Gesamtwertung, deren Siegerehrung anschließend im Restaurant Palermo stattfand, zu kämpfen. Den Sieg bei den Männern sicherte

Finale der Crosslaufserie Inn-Salzach in Mühldorf Read More »

Atemberaubend, Talentiert und erfolgreich – Leo Kühl gewinnt im Gymixed

Zum 33. Mal haben sich internationale und nationale Kunstturnerinnen und Kunstturner in Ulm am 16.12.2023 getroffen, um sich beim GYMIXED, in einem Showwettkampf in der Kuhberghalle zu messen. Gymixed ist ein Paarwettkampf, bei dem die Teams im Wettkampf live zu gelost werden. Leo Kühl vom TSV 1860 Mühldorf und die Ulmer Turnerin Lisa Unseld, welche

Atemberaubend, Talentiert und erfolgreich – Leo Kühl gewinnt im Gymixed Read More »

Idyllische Vorweihnachtsstimmung bei der Rhythm. Sportgymnastik

Am Samstag, den 16.12.23 durften die Kinder der Rhythmischen Sportgymnastik einen wunderschönen Vorweihnachtsnachmittag erleben. Im Schein ihrer Lichter, Kerzen und Lichterketten sparzierten sie in der Dunkelheit entlang des Möhrenbachs in Altötting bis zur historischen Herrenmühle, wo sie mit Punsch und Gebäck empfangen wurden. Im großen Kreis nahmen sie Platz und genossen bei weihnachtlicher Musik und

Idyllische Vorweihnachtsstimmung bei der Rhythm. Sportgymnastik Read More »

Turnen 2. Bundesliga – Krönender Abschluss am Ende der Saison

Mit einem Sieg zum Saisonabschluss endete die Saison 2023 für das Team Exquisa Oberbayern in der 2. Kunstturn- Bundesliga. Die Statistiken sprachen vor dem Wettkampf auch klar für die Oberbayern – allerdings entschied man sich dazu, den Wettkampf ohne ausländische Verstärkung zu bestreiten, um zum einen Kosten zu sparen und zum anderen den jungen Nachwuchsturnern

Turnen 2. Bundesliga – Krönender Abschluss am Ende der Saison Read More »

Deutsches Sportabzeichen 2023 – Endlich wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl

Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination waren gefragt Genau 100 Finisher, 30 Kinder und Jugendliche und 70 Erwachsene, 10 Neueinsteiger bei den Kindern und Jugendlichen und 17 bei den Erwachsenen, haben die bei den Breitensportlern begehrten Urkunden und Anstecknadeln des Deutschen Sportabzeichens erworben. Die gesamte Familie, das haben heuer die Familien Heigl und Zwirner und die

Deutsches Sportabzeichen 2023 – Endlich wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl Read More »

Nach oben scrollen