
Der Kraftdreikampf, international Powerlifting genannt, ist eine Wettkampfsportart der Schwerathletik bzw. des Kraftsports und setzt sich aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben (offizielle Reihenfolge) zusammen.
Kraftdreikampf ist am ehesten mit dem olympischen Zweikampf beim Gewichtheben, bestehend aus Reißen und Stoßen, vergleichbar. Ziel des Kraftdreikampfes ist es, größtmögliche Lasten zu bewältigen. Obwohl gute Technik sehr wichtig ist und dieser im Training große Aufmerksamkeit gilt, zählt bei der Punktevergabe im Wettkampf nur die umgesetzte Höhe des Gewichts.
Quelle: (Wikipedia)
Ansprechpartner
Kraftdreikampf ist Teil der Abteilung Kraftsport
Abteilungsleiter:
Andi Salzberger
Mail schreiben
Trainer:
Andi Zwerenz
0152 06490861
Trainingszeiten
Mi: 16:00-18:00 Uhr
Sa: 10:00-12:00 Uhr
Beiträge

Kraftdreikampf: Starke Leistung von Patrick Rädle bei Deutscher Meisterschaft
Patrick Rädle vom TSV 1860 Mühldorf startete bei der Deutschen Meisterschaft im Classic Kraftdreikampf der Aktiven, welche vom 14.-16. April in Grötzingen stattfand.Er hatte mit seiner Frau Lena Rädle tatkräftige Unterstützung an seiner Seite. Patrick zeigte nicht nur eine starke Leistung im Wettkampf, sondern auch in der Vorbereitung: 4 Wochen vor Wettkampfbeginn, entschied Patrick in

Maxi Ackermann wird Bayerische Vize-Meisterin im Kraftdreikampf
Am 23. Juli 2022 gewann Maxi Ackermann bei den Bayerischen Meisterschaften im Kreuzheben in Neu Ulm die Silbermedaille mit 130kg.