TSV Mühldorf holt kompletten Medaillensatz bei Bayerischer Meisterschaft im Gerätturnen

Der TSV 1860 Mühldorf hat bei der Bayerischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft im Sportzentrum Pfuhl mit hervorragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In fünf verschiedenen Altersklassen zeigten die Schützlinge von Trainer Werner Klöpper beeindruckende Auftritte und sicherten sich zahlreiche Medaillen.

In der Altersklasse 6 gelang es Juno Schelb und Ilay Scherer, bei ihrer ersten Teilnahme an einer Bayerischen Meisterschaft auf Anhieb die Silbermedaille zu gewinnen. Nach anfänglicher Nervosität fanden beide schnell in den Wettkampf und führten lange Zeit das Teilnehmerfeld an. Besonders ärgerlich war ein Patzer von Ilay Scherer am Barren, da die Mühldorfer ohne Streichwertung antraten. Juno Schelb überzeugte insbesondere am Reck mit starken 9,60 Punkten und wurde zudem als bester Einzelturner ausgezeichnet.

In der Altersklasse 7 stellte der TSV mit Maximilian Baumgartner, Oskar Hell und Moritz Mirz eine besonders leistungsstarke Mannschaft. Da nur drei Turner pro Team antreten durften, startete Jakob Gebhart außer Konkurrenz. Schon am Startgerät, den Ringen, zeigte sich die hohe Leistungsdichte der Mühldorfer, die sich früh mit drei Punkten vom Feld absetzen konnten. Am Sprung überzeugten Moritz (9,60), Oskar (9,65) und Maximilian Baumgartner mit der Tageshöchstwertung von 9,90 Punkten.
Auch am Barren bewies das Trio Nervenstärke: Moritz Mirz startete mit einer souveränen Übung (9,55 Punkte), während Oskar Hell nach einem Fehler im Spitzwinkelstütz auf seinen Teamkollegen Maximilian hoffen musste – der lieferte prompt eine nahezu perfekte Übung und erhielt ebenfalls 9,90 Punkte. Nach drei Geräten war der Vorsprung weiter ausgebaut. Am Reck turnten die Mühldorfer fehlerfrei und sammelten erneut Bestnoten. Ein kleiner Wackler von Moritz am Boden wurde durch starke Wertungen von Oskar (9,70) und Maximilian (9,85) ausgeglichen.
Auch am letzten Gerät, dem Kreisflankeneimer, zeigten alle Mühldorfer fehlerfreie Leistungen. Mit einem Gesamtergebnis von 113,683 Punkten gewann das TSV-Team souverän die Goldmedaille, deutlich vor dem TSV Unterhaching (102,550 Punkte) und der KTV Ries. In der Einzelwertung sicherte sich Maximilian Baumgartner Rang eins vor Oskar Hell und Moritz Mirz, während Jakob Gebhart einen starken sechsten Platz belegte.

In der Altersklasse 8 startete der TSV mit Leon Storfinger und Leon Haselbeck als Zweierteam – ohne Streichwertung. Beide gingen locker in den Wettkampf und überraschten sich selbst mit durchweg starken Leistungen, besonders am Pilz. Diese überzeugenden Auftritte brachten ihnen schließlich die Bronzemedaille, nur fünf Zehntelpunkte vor dem Team aus Erlangen.

Besonders spannend wurde es in der Altersklasse 9/10, wo sich der TSV Mühldorf mit der Heimmannschaft des TSV Pfuhl ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte. Mit Émile Teuchert, einem Bundeskaderturner, sowie Seppe Baumgartner und Xaver Koch hatte der TSV ein starkes Trio am Start; Felix Mittermaier turnte als Einzelstarter. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Führung wechselte mehrfach zwischen Mühldorf und Pfuhl. Am Ende entschieden die Gastgeber den Wettkampf knapp für sich, Mühldorf sicherte sich Silber, der TSV Inningen Bronze. In der Einzelwertung triumphierte jedoch Émile Teuchert, der zudem mit 10,367 Punkten die höchste Wertung des gesamten Wettkampfs erzielte.

In der Altersklasse 11/12 trat der TSV als Freundschaftsteam mit Jakob Zaiser und Nikolaus Rausch (beide TSV Mühldorf) sowie Philipp Dörner (TSV Monheim) an. Kurz vor Wettkampfbeginn musste Nikolaus Rausch krankheitsbedingt absagen, doch Zaiser und Dörner gaben als Zweierteam alles und sicherten sich Bronze hinter dem TSV Unterföhring und dem TSV Pfuhl. Damit gewann der TSV Mühldorf insgesamt fünf Medaillen bei der diesjährigen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft – ein eindrucksvoller Erfolg für den Verein und Trainer Werner Klöpper.

Weitere Bilder gibt es hier: https://www.blickandklick.net/ktlz

Nach oben scrollen