Albert Patzelt vom TSV Mühldorf hat am 25.10.2025 erfolgreich die Prüfung zum 7. Dan im Shotokan Karate abgelegt.
Im Bild von links nach rechts: Prüfer Fritz Oblinger. 9. Dan, Prüfling Albert Patzelt, Prüfer Jamal Measara, 10. Dan, Prüfer Wolfgang Weigert, 8. Dan, Prüfer Lothar Ratschke, 8. Dan, Prüfer Helmut Körber, 8. Dan
Mit einer eindrucksvollen Präsentation seiner Karate-Kunst sowohl in praktischer als auch theoretischer Hinsicht überzeugte unser Gründungsmitglied der Karate-Abteilung und erfahrenster Karate-Trainer im Verein die strengen Prüfer des Bayerischen und des Deutschen Karateverbandes.
Um den 7. Dan im Karate zu erreichen, wird von einem Karateka erwartet, dass er Meisterschaft auf höchstem Niveau demonstriert und zwar nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf mentale Stärke und Führungsfähigkeiten. Die Prüfung ist sehr anspruchsvoll und darf nur von wenigen ausgewählten und erfahrenen Prüfern abgenommen werden.
Albert hatte sich für seine Prüfung die Präsentation einer im Shotokan Karate sehr selten trainierte Kata ausgesucht: die Kata Kakuyoko aus dem aus China kommenden “Kranich-Stil”.
Diese Kata (= stilisierter Karate-Kampf gegen imaginäre Gegner) musste Albert auch in der Anwendung mit einem Trainingspartner demonstrieren, um zu zeigen, wie die in der Kata gezeigten Kampfkunst-Techniken praktisch und realitätsnah im Kampf effektiv eingesetzt werden können.
Im Theoretischen Teil de Prüfung stand die Beantwortung von Fragen zur Geschichte der Kata, der enthaltenen Kampftechniken und der Karate-Stellungen im Vordergrund.
Albert hat alle Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit der Prüfer erfüllt und verdientermaßen den 7. Dan verliehen bekommen.