Das “Endspiel“ in der Tennis Bayernliga Herren 30 zwischen TeG Mühldorf und Wacker München war an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten. Viele der zahlreichen Zuschauer hielten bis zur Entscheidung nach 20 Uhr durch. Nach den Einzeln stand es 3:3 (Dominik Chittka, Beni Baßlsperger und Florian Hasl gewannen ihre Spiele) Das Zweierdoppel (Alex Kastenhuber und Michael Grimm) sorgte für die zwischenzeitliche 4:3 Führung. Die beiden anderen Doppel wurden im Match-Tiebreak entschieden. Auf dem “Center-Court“ war Spannung pur geboten. Das Mühldorfer Einserdoppel (Florian Hasl und Florian Zeiser) vergaben beim Stande von 9:6 drei Matchbälle, wehrten dann aber beim 9:10 einen Matchball ab und konnten schließlich nach weiteren aufregenden Minuten mit 14:12 den Sack zu machen. Das Dreierdoppel wurde zwar noch verloren, aber mit dem 5:4 – Erfolg konnten die Mühldorfer bereits am vorletzten Spieltag die Bayerische Meisterschaft feiern und sind damit Aufsteiger in die zweithöchste Liga (Regionalliga Südost). Ein großartiger Tag für das Mühldorfer Tennis.
Alle Spieler fielen sich nach diesem aufregenden Herzschlagfinale jubelnd um den Hals und auch bei den Zuschauern löste sich die Spannung und sie applaudierten lange für diesen tollen Tennistag und vor allem zu diesem grandiosen Erfolg. Gleich im Anschluss gratulierte der Regionalvorstand Südbayern des BTV Jürgen Peschanel den Mühldorfern und überreichte ihnen einen Pokal und eine Urkunde.
Foto:
von rechts hinten: Leroy Franke, Beni Baßlsperge, Florian Hasl, Florian Zeiser
von rechts vorne: Alex Kastenhuber, Michael Grimm, Dominik Chittka