Finale der Crosslaufserie 2025 in Mühldorf

Am Samstag, den 22.11, fand auf dem Gelände des TSV 1860 Mühldorf wieder der alljährliche Abschluss der Crosslaufsaison statt. Beim letzten der sechs zur Crosslaufserie Inn-Salzach gehörenden Läufe traten über 200 Läufer an den Start und kämpften auf verschiedenen Distanzen bei idealen Streckenbedingungen am Inn und kaltem,  aber sonnigem Wetter um die vorderen Plätze und die Entscheidung in der Serienwertung. Viele Teilnehmer stellte als Ausrichter dabei die Leichtathletikabteilung des TSV Mühldorf und so konnten die TSV-Läufer auch sehr gute Ergebnisse erzielen und insgesamt 11 Stockerlplätze holen. Sophia Bauer (W9) über 650m, Rufta Baryagabir Aurel Bauer (M10) über 1300 m, Adam Zwirner (M14) über 1500m  sowie Johanna Schmid (U20) über 4000m konnten ihre ganze Konkurrenz in souveränen Auftritten auf der Strecke hinter sich lassen und holten den Sieg in ihrer Altersklasse. Außerdem erkämpften sich Carina Jungermann (W8), Felix Kink (M7), Leopold Angermeier (M8), Laurenz Seidl (M11),  Kirill Voskoboynikov und Thomas Oscar (beide M13) in ihren Altersklassen Stockerlplätze.  Außer den Stockerlplätzen gab es aber auch viele neue persönliche Bestleistungen und kämpferische Leistungen in der kalten Novemberluft zu bewundern.

In der Klasse der Frauen konnte sich dieses Jahr Ursula Maguli (TSV Dorfen) mit einer Zeit von 17:22 Minuten über die 4000m lange Wendestrecke behaupten und den Hauptlauf der Männer über 8800m gewann Michael Diensthuber (TSV Reischach) in 28:41 Minuten mit 3 Sekunden Vorsprung vor seinem Bruder Josef Diensthuber.

Vor der Turnhalle wurde auch ein Verkaufsstand mit Kuchen, Brezen, Semmeln und kostenlosem Läufertee aufgebaut, sodass sich alle Teilnehmer nach dem Wettkampf versorgen und für ihre starke Leistung belohnen konnten, bevor anschließend die Siegerehrung der Serienwertung im Palermo stattfand.Und auch in diesem Jahr gab es wieder viele freiwillige Helfer, die die Strecke vorbereiteten, sich um Anmeldung, Zeitnahme und Auswertung kümmerten, den Auf- und Abbau vor Ort übernahmen oder als Streckenposten, Kuchenbäcker und Verkäufer zum Gelingen des Laufs beitrugen. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich, weshalb sich die Leichtathletik bei allen Helfern für ihren Beitrag und die Ermöglichung eines reibungslosen Crosslauffinales bedanken möchte!

Viele Bilder vom Crosslauf gibt es hier:
https://www.picdrop.com/tsvmuehldorf/s3UmhDLE5W

Nach oben scrollen