Mühldorfer Beachevent und BVV Beach Masters

Am kommenden Wochenende steht das nächste Highlight der Arabella Bayern Beachvolleyball Tour an. Nach dem Innenstadtturnier in Ebersberg am vergangenen Wochenende steht nun in Mühldorf das BVV Beach Masters der Kategorie 1 an. 

Traditionell ist das Turnier in Mühldorf am Samstag komplett in das Stadtfest integriert. Rund 25.000 Besucher werden bei diesem erwartet. Die Organisatoren vom TSV Mühldorf bauen rund um den Centercourt in diesem Jahr wieder zwei Tribünen auf. Die weiteren Courts sind am ehemaligen Sportgelände des SV Altmühldorf wo in den vergangenen beiden Jahren eine wundervolle neue 6-Felder Beachvolleyballanlage entstanden ist. Am Samstag wird zunächst auf allen Feldern gespielt. Die Night-Session findet, wie in den Vorjahren, am Center-Court statt. Dort wird bis spät in die Nacht bei Flutlicht gespielt.  

Die Turniere der Arabella Bayern Beachvolleyball-Tour, also der höchstklassigen bayerischen Turnierserie, werden, organisiert vom BVV (Bayerischer Volleyballverband), als Preisgeld- und Ranglistenturniere ausgetragen. Insgesamt kämpfen die Teams auf der Tour um über € 20000.–.  Die Arabella Bayern Beachvolleyball-Tour umfasst je 19 Turniere für Damen und Herren sowie die Bayerische Meisterschaft. Es gibt jedoch nur fünf Innenstadtturniere der Kategorie 1.

In Mühldorf werden je 24 Damen – und Herrenteams am Start sein. Es ist damit das größte Turnier der Serie! Insgesamt geht es dabei um ein Preisgeld von € 2500.–. Genauso wichtig wie das Preisgeld sind den Teams aber die wertvollen Ranglistenpunkte, sowohl auf bayerischer Ebene, um sich für die Bayerische Meisterschaft Ende August in München zu qualifizieren, als auch auf deutscher Ebene, um sich einen Platz auf der nationalen Tour zu sichern.

Der Stadtplatz Mühldorf verwandelt sich ein Wochenende lang zu einem Ort, an dem man die Altstadt durch Strandfeeling, hoffentlich strahlendem Sonnenschein und gefüllte Tribünen der Fans aufleben lässt.

Auch der Sonntag verspricht an diesem Wochenende volle Tribünen. Denn den in den Halbfinals und Finals auf den erstmal mit zwei Tribünen umbauten Centercourt werden sich die Spieler*innen nichts schenken. Ab 10 Uhr laden die Volleyballer des TSV Mühldorf zudem zum gemütlichen Weißwurstfrühstück. Kurzum perfekte Bedingungen für ein stimmungsvolles Beach-Event.
Das BVV-Beach Masters in Mühldorf genießt seit jeher einen tollen Ruf bei den Spieler*innen der Tour. Dementsprechend haben viele Top-Teams gemeldet.

Bei den Damen dürften die Top-Favoriten Giulia Deißenberger/Natascha Niemczyk (Beach4U/TV Dingolfing), die mehrfachen bayerischen Meisterinnen Michaela Henry/Agata Leiner (SV Lohhof), sowie das Juniorennationalteam Josefine Meiser mit ihrer Partnerin Franka van der Veer, die extra aus Düsseldorf anreisen, sein. Die Mühldorfer Fahnen im Turnier halten gleich vier Teams hoch Isabella Strohmaier/Veronika Tille, Magdalena Enzinger/Anni Heßler, Amelie Aigner/Lisa Voderhuber sowie die Youngsters  Sophia Bruckner und Nele Meyer.

Bei den Herren hat sich ebenfalls ein sehr starkes Feld gefunden. In diesem dürften die Favoriten der amtierende bayerische Meister Daniel Kirchner mit Interimspartner Jonas Kaminski aus München, sowie die an zwei gesetzten ehemaligen bayerischen Meister Johannes Klinkert und Lennart Kroha (Regensburg/Nürnberg) sein. Gespannt darf man sein, wie sich das Mühldorfer Duos Fabian Bartsch/Fritz Vähning und Bundesligaspieler Kilian Nennhuber mit seinem Partner Lauritz Jastrow schlagen. Sie sind auf 9 und 5 im 24er-Feld gesetzt.  Diese Teams haben ebenfalls das Potential mindestens in Halbfinale beim Heimturnier vorzustoßen. Noch nicht so viele Ranglistenpunkte und damit immer für eine Überraschung gut sind die weiteren Mühldorfer Teams: Die Bundesligaspieler Tom Brandstetter, Felix Schinko und Moritz Wöls, sowie Patrick Brunner haben es in das Hauptfeld geschafft.

Das BVV Beach Masters in Mühldorf wird auf dem BVV Youtube-Kanal via Livestream übertragen. Neben der Übertragung im Mehrkamerastream vom Centercourt ist zudem auch geplant weitere Spiele von den Sidecourts zu übertragen.

Zeitplan

Spielbeginn ist am Samstag um 9 Uhr mit  den Spielen der ersten Runde. Die entscheidenden Viertelfinalspiele des Gewinnerbaumes bilden den Höhepunkt des Samstages in der Night-Session. Das letzte Spiel wird gegen 23.00 Uhr angepfiffen. Am Sonntag geht es in der früh ab 10 Uhr mit dem Viertelfinale der Verliererrunde weiter. Danach folgende die Halbfinalspiele und schließlich ab 15 Uhr die Finalspiele der Damen und der Herren.

Daneben bieten die Veranstalter vom TSV Mühldorf ein umfangreiches Rahmenprogramm an:

Bereits am Freitag, 28. Juni, kämpfen ab 14 Uhr (Biberbeach-Gelände in Altmühldorf) Teams aus Firmen und Behörden im Rahmen des Go-To-Beach-Cups um den Siegerpokal. 26 Teams aus 20 Firmen spielen um den begehrten Wanderpokal. Die Hobbyspieler*innen sind mit Begeisterung dabei und werden von ihren Arbeitskollegen angefeuert. Ab 16 Uhr werden auch auf dem frisch aufgeschütteten Center Court am Stadtplatz die Bälle übers Netz fliegen, ehe die Veranstaltung am Freitag abend gegen 21 Uhr mit einem sicherlich hochklassigen Endspiel zu Ende geht. Natürlich darf ein gemütliches miteinander am Ende nicht fehlen!

Am Sonntag, 25.6. ab 10 Uhr gibt es ein großes Weißwurstfrühstück. Gleichzeitigbeginnen die Profiteams mit den Spielen um den Finaleinzug.

Schirmherr der Veranstaltung ist MdB Stephan Mayer.

Weitere Informationen zum Turnier und zum Veranstalter TSV 1860 Mühldorf finden Sie auch im Web unter:

HP zum Beachevent mit allen Infos:
https://www.tsv-muehldorf.de/sportarten/volleyball/beachevent/

TSV Mühldorf, Abt. Volleyball:    
https://www.tsv-muehldorf.de/sportarten/volleyball/
https://www.facebook.com/tsvmuehldorfvolleyball/
https://www.instagram.com/tsvmuehldorfvolleyball

BVV:
https://volleyball.bayern/beach

Altstadtfest Mühldorf:
https://www.muehldorf.de/altstadtfest/

Nach oben scrollen