TSV-Volleyballer triumphieren im Fünf-Satz-Krimi gegen Frankfurt

Oliver Wachtel im Zuspiel (rechts) feierte sein Debut in der Startaufstellung und beendete das Match mit einem Ass. Moritz Schreiber im Angriff überzeugte mit guter Blockarbeit. Fotograf: Fabian Bartsch

Mühldorf – Der Knoten ist geplatzt! Nach mehreren knappen Niederlagen haben die Zweitligavolleyballer des TSV Mühldorf am Samstagabend in der heimischen Nutz Arena ihren ersten Saisonsieg gefeiert. In einer spannenden Partie setzte sich das Team von Trainer Mateusz Żarczyński mit 3:2 (25:22, 25:18, 15:25, 22:25, 17:15) gegen die Volley Juniors Frankfurt durch und sicherte sich zwei verdiente Punkte.

Von Beginn an präsentierten sich die Mühldorfer konzentriert und mutig. Zuspieler Oliver Wachtel startete das erste Mal von Beginn an und leitete das Spiel klug, während Kapitän Fabian Bartsch, Außenangreifer Leo Rester und Diagonalangreifer Kacper Kałucki in der Offensive immer wieder erfolgreich abschlossen und Noah Meyer als Libero für eine stabile Annahme sorgte. Nach zwei souverän gewonnenen Sätzen (25:22, 25:18) schien der erste Dreier der Saison in greifbarer Nähe.

Doch Frankfurt, das junge Nachwuchsteam von Nachwuchsbundestrainer Dominic von Känel, gab sich nicht geschlagen. Mit viel Druck im Aufschlag und starker Abwehrleistung drehten die Gäste auf, gewannen den dritten Satz klar mit 25:15 und erzwangen mit einem knappen 25:22 im vierten Durchgang den Tiebreak.

Dort entwickelte sich ein echter Krimi: Frankfurt führte früh, doch Mühldorf konterte und beim 13:13 kochte die Stimmung in der Nutz Arena. Zwei starke Aktionen von Kałucki und ein entschlossener Aufschlag durch Oliver Wachtel entschieden schließlich den Satz mit 17:15 und damit das Spiel zugunsten der Hausherren.

„Die Jungs haben sich endlich für ihren Einsatz belohnt und stark gekämpft“, freute sich Trainer Żarczyński. „Wir müssen weiter hart arbeiten, um Durchhänger, wie in Satz drei und vier zu vermeiden, doch was heute zählt ist der Sieg und dass wir uns wieder zurückgekämpft haben!.“ Zum MVP auf Mühldorfer Seite wurde einmal mehr Kacper Kałucki gewählt, der mit über 20 Punkten überragte.

Mit diesem Erfolg tankte die Mannschaft des TSV neues Selbstvertrauen für das Sonntagsspiel gegen den noch ungeschlagenen TV Rottenburg und lieferte trotz knapper 3:1-Niederlage gegen stark aufspielende Gäste ihre bislang beste Saisonleistung. Ein ausführlicher Bericht zum Sonntagsspiel folgt.

Nach oben scrollen