Die erste Herrenmannschaft mit Chefcoach Alejandro Kolevich (mittlere Reihe rechts) freut sich auf eine spannende Zweitliga-Saison.
Die Freude ist groß, wenn es jetzt bald losgeht“, kann es auch Stefan Bartsch, der Abteilungsleiter der Volleyballer, kaum mehr erwarten, bis der erste Aufschlag das Netz überquert. Das wird am 28. September der Fall sein, wenn es in der 2. Bundesliga Süd erst einmal nach Leipzig geht. Das erste Heimspiel findet dann eine Woche später statt, am Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr in der Nutz-Arena an der Mittelschule. Der Gegner: SV Schwaig.
Den wohl prominentesten Zugang haben die Mühldorfer Volleyballer mit ihrem neuen Chefcoach Aljandro Kolevich, der vom letztjährigen Erstligisten Königs Wustershausen an den Inn gekommen ist.
Paul Gehringer (23) aus Unterhaching, der schon vor drei Jahren den Mühldorfern geholfen hatte, verstärkt den Kader über die Mitte. Aus Kanada ist der 2,06 Meter große Jungspunt Connor Finnie zum Team gestoßen. Der 21-Jährige spielte bislang im College-Team der Algonquin Wolves in Ottawa. Auf Außenannahme oder als Libero soll der 19-jährige Michio Takano vom Drittligisten WWK VCO München ins Team integriert werden. Allerdings hat das Team mit dem Abgang von Mittelblocker Flo Gschwendtner auch einen Mittelblocker verloren.
Als Aufsteiger wollen die Mühldorfer möglichst früh den Klassenerhalt sichern. Ziel ist es, sich in der oberen Hälfte der 2. Bundesliga Süd etablieren. Erreichen wollen sie das mit einem stabilen Spielaufbau mit Annahme und Zuspiel, um dann im Angriff flexibel und schnell spielen zu können sowie mit Block und Abwehr. Und natürlich mit dem treuen Mühldorfer Publikum im Rücken. Wäre doch gelacht, wenn der Zuschauerrekord der vergangenen Saison mit 364 Zuschauern nicht geknackt werden könnte.

Die jungen Spieler (im Bild Zuspieler Felix Schinko) sollen frischen Wind in die Mannschaft bringen.