Mühldorf feiert wichtigen Heimsieg im Fünf-Satz-Krimi gegen Kriftel

Libero Noah Meyer in der Annahme wurde vom Kriftler Trainer verdient zum MVP der Partie gewählt

Mühldorf – Jubel, Erleichterung und pure Freude in der Nutz-Arena: Die Zweitligavolleyballer des TSV Mühldorf haben am Sonntagnachmittag den TuS Kriftel nach einem mitreißenden Spiel mit 3:2 (20:25, 25:20, 25:22, 14:25, 15:11) besiegt und damit ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Vor rund 250 Zuschauern, die beim Familientag für eine großartige Stimmung sorgten, zeigte das Team von Trainer Mateusz Żarczyński großen Kampfgeist und Nervenstärke.

Nach einem verschlafenen Start, in dem Kriftel mit druckvollen Aufschlägen und einer stabilen Annahme dominierte, fanden die Mühldorfer im zweiten Satz besser ins Spiel. Zuspieler Felix Schinko setzte seine Angreifer variabel ein, während Kapitän Fabian Bartsch und Außenangreifer Moritz Wöls wichtige Punkte beisteuerten. Mit 25:20 glich der TSV verdient aus. Auch im dritten Satz präsentierten sich die Gastgeber kämpferisch, behielten in den engen Phasen die Ruhe und gingen mit 25:22 in Führung.

Doch Kriftel gab sich nicht geschlagen: Der vierte Durchgang verlief einseitig, die Gäste zogen schnell davon und gewannen klar mit 25:14. So musste der Tiebreak entscheiden – und dort wuchs der TSV über sich hinaus. Angetrieben vom lautstarken Publikum kämpften die Innstädter um jeden Ball. Libero Noah Meyer glänzte mit spektakulären Abwehraktionen und wurde am Ende verdient zum MVP auf Mühldorfer Seite gekürt. Nach 111 spannenden Minuten verwandelte der TSV den dritten Matchball zum 15:11 und feierte unter tosendem Applaus den umjubelten Heimsieg.

„Das war ein richtig starker Fight“, freute sich Trainer Żarczyński nach dem Spiel. „Die Mannschaft hat Moral bewiesen und gezeigt, dass sie Spiele auch in engen Situationen gewinnen kann.“

Durch den hart erkämpften Sieg hat der TSV Mühldorf den wichtigen Anschluss an die Konkurrenz in der Tabelle gehalten und sammelt wertvolles Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Am kommenden Wochenende geht es auswärts gegen den SV Schwaig, der ebenfalls im unteren Tabellendrittel steht. „Das wird ein richtig wichtiges Duell für uns“, betont Trainer Żarczyński. „Mit der Energie aus dem Kriftel-Spiel wollen wir nachlegen und uns weiter nach oben kämpfen.“

Nach oben scrollen