Mühldorfer Volleyballer holen einen Punkt in Franken
Schwaig – Bitterer Abend für die Zweitligavolleyballer des TSV Mühldorf: In der Hans-Simon-Halle unterlagen die Innstädter dem SV Schwaig trotz großen Kampfes mit 2:3 (19:25, 25:21, 25:23, 17:25, 12:15) und mussten am Ende mit nur einem von drei möglichen Punkten gegen den direkten Konkurrenten die Heimreise antreten. Über 130 Minuten lieferten sich beide Teams ein intensives Duell, in dem Mühldorf vor allem in der Mitte des Spiels überzeugte.
Der TSV erwischte im ersten Satz einen schwierigen Start. Schwaig dominierte mit druckvollen Angriffen, während Mühldorf zu inkonstant agierte – 19:25. Doch im zweiten Durchgang präsentierten sich die Gäste deutlich stabiler: Die Annahme stand, Entscheidungen in Block und Angriff waren klarer, und Fabian Bartsch sowie Felix Schinko behielten in engen Situationen einen kühlen Kopf. Der verdiente Lohn: ein 25:21-Ausgleich – und sichtbar wachsendes Vertrauen im gesamten Team.
Auch im dritten Satz setzten die Mühldorfer ihren positiven Trend fort. Sie spielten konzentriert, setzten die taktischen Vorgaben konsequent um, und Thomas Brandstetter sorgte mit einem wichtigen Ass für das 25:23 und die 2:1-Führung. Doch Schwaig fand im vierten Satz zurück ins Spiel und setzte Mühldorf früh unter Druck. In dieser Phase brachte der SVS frischen Schwung: Yannick Bibelriether kam ins Spiel und überzeugte sofort auf der Diagonalposition mit starken Angriffen, was den Gastgebern half, sich abzusetzen – 17:25.
Im Tiebreak entwickelte sich ein Nervenspiel. Mühldorf kämpfte verbissen, getragen von starken Abwehraktionen des erneut sehr konstanten Liberos Noah Meyer (MVP). Am Ende fehlten jedoch das letzte Quäntchen Durchschlagskraft und auch etwas Glück. Mit 15:12 sicherte sich Schwaig den Sieg.
„Wir investieren viel, aber belohnen uns zu selten“, sagte Trainer Mateusz Żarczyński. „Phasenweise sieht man unser großes Potenzial – jetzt müssen wir lernen, dieses Niveau über das gesamte Spiel zu halten.“
Schon nächste Woche bietet sich die Chance zur Wiedergutmachung – auswärts bei den Volley YoungStars Friedrichshafen.